|          Social Bookmarks:      Ich habe eine amorphe Aussenform (siehe Bild), im Inneren möchte ich eine weitere Form haben - bisher ein Oval (grünes Oval im Bild) - die an drei Üunkten die Aussenform berührt.       Wie kann man sowas sauber zeichnerisch umsetzen? Oder ist nur eine Annäherung möglich? Danke & Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|         |  |
|   |  |
|       Social Bookmarks:      ups...    
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|       Social Bookmarks:      Kein? Hmm schade...    Mein Problem geht nämlich weiter: In der dargestellten Zeichnung möchte ich die Ecken weiter stärker abrunden. D.h. auch hier dürfte der Kreis die anderen Linien nur tangential berühren. Ich kann natürlich den Befühl "Kanten abrunden" nutzen, lieber wäres es mir aber wenn es möglich wäre die zwei Splines zu merkieren, die tangential berührt werden sollen und den Radius dann über eine optische Entscheidung zu wählen ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 09.02.2007 Uhrzeit: 15:39 ID: 21665  |         Social Bookmarks:      Naja, ist ein bischen schwierig.       Eine Tangente zu eine Spline, gibt es das überhaupt rein geometrisch ? Kopier den Kram doch mal in eine Leer Datei und schick es mir, oder lad es hoch. Frank  |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 09.02.2007 Uhrzeit: 15:46 ID: 21666  |         Social Bookmarks:      Naja, ist ein bischen schwierig.       Eine Tangente zu eine Spline, gibt es das überhaupt rein geometrisch ? Kopier den Kram doch mal in eine Leer Datei und schick es mir, oder lad es hoch. Frank  |  
|       Social Bookmarks:      Was mir helfen würde, wäre jetzt aber keine Einzellösung, sondern eine die ich dann immer wieder anwenden kann. Ich fürchte, dass ich bei diesem Entwurf noch häufiger von der Geometrie geärgert werde     ![]() Ansonsten müsste ich es so zeichnen, dass es nur richtig aussieht - ohne CAAD hat man's ja auch so gemacht :P 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 25.01.2006  
Beiträge: 101
   
El Mariachi: Offline
   Ort: Augsburg    Beitrag Datum: 09.02.2007 Uhrzeit: 18:00 ID: 21673  |         Social Bookmarks:      müsste die geometrie nicht speziell so ausgelegt werden, dass es überhaupt möglich ist eine tangierende ellipse einzuschreiben?       |  
|       Social Bookmarks:      Ich glaube eine tangentiale Berührung an drei Punkten ist immer möglich. So wie ein Schemel (mit frei Beinen) niemal wackelt.        Ich kann dir nicht genau sagen, wop der zusammenhang zwischen diesen Beiden Dingen liegt, aber irgendwie ist da einer :P ABER anderes Problem: Kann man eine Ellipse nicht versetzen ohne Sie vorher geviertelt zu haben? 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|         |  |
|   |  |