|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 10.11.2008  
Beiträge: 3
   
patriciar: Offline
     Beitrag Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 11:38 ID: 31266  |            Social Bookmarks:      Danke für den Tipp. Hast du es schon einmal verwendet? Es sieht sehr grob aus....?       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 04.09.2008  
Beiträge: 197
   
tschuingum: Offline
     Beitrag Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 16:58 ID: 31268  |            Social Bookmarks:      Habe es selber noch nicht verwendet, hab nur mal irgendwo den Tipp aufgeschnappt (auch im Zusammenhang mit Modellbau). Am besten einfach beim Hersteller anfragen.       
				__________________   ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung  |  
|          Social Bookmarks:      Ich habe es schon einmal für ein Stadtebaumodell (Arbeitsmodell) verwendet. Es lässt sich sehr gut schneiden, viel besser als styrodur, und ist im Preis günstig. Allerdings hat es eine markante Textur, was jedoch je nach Modell nicht störend sein muss und sogar die Aussage die du mit dem Modell machen willst (in deinem Fall heruntergekommenes Stadtviertel) unterstützen kann. Ich rate zur Besichtigung vorort im Baumarkt und zum Vergleichen mit den anderen Materialien die du benutzt.       Ciao Gordon 
				__________________   [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]  |  |