|          Social Bookmarks:      Ich krieg hier noch ne Kriese mit dem ArchiCAD 8. Völlig unsinnige Tasterturbelegungen wie z.B. Apfel+y für Rückgangig machen - wer zum Geier denkt sich den sowas aus?! Ich dachte, das wäre mittlerweile auch beim letzten Programmierer angekommen, das der User ein Apfel+z erwartet...       Natürlich kann man das ändern, aber wäre es nicht angebracht, sinnvolle Tastenkombinationen gleich Voreingestellt zu haben? Aber das war ja noch nie Graphisofts Größe... Bevor ich hier noch mehr ausraste, kann mit vielleicht jemand mitteilen, wo die Funktion "Kopie verschieben", bzw. all diese "Kopie irgendwas" abgeblieben sind?! Werden hier evolutionäre Rückschritte mit steigender Versionsnummer vorgenommen - oder gibt es da vielleich ein "tu was ich denke plug-in" das ich erst noch aktivvieren muß??? Verwirrte Grüsse Florian 
				__________________    Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: Geändert von Florian (14.05.2003 um 22:41 Uhr).  |  |
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 19.12.2002  
Beiträge: 24
   
MiB.pixel: Offline
     Beitrag Datum: 14.04.2003 Uhrzeit: 17:42 ID: 1560  |         Social Bookmarks:      hallo flo,       als ich glaub bei mir funktioniert´s mit - apfel z - evtl hast du die englisch tastatur - nicht dass ich dir das zutraue - ich sitzte mom aber auch nicht an meinem mac um das zu testen. ansonsten gibt es ja auch diese neue pop up´s - maustaste gedrückt halten, wenn die linie ausgewählt ist .... und dann hat man doch die optionen für drehen und verschieben usw...... maik 
				__________________   ich schreibe alles klein, denn damit spare ich zeit ... gropius  |  
|       Social Bookmarks:      Neenee, da steht im Menü ja auch Apfel+Y - vielleicht ist bei Deinem Rechner schon umgestellt worden.       Das mit der Maustaste gedrückt halten hilft aber nicht weiter, dort bekomme ich auch nur die Befehle, die im 'Bearbeiten' Menü vorhanden sind und gerade dort fehlen in der Grundeinstellung von AC 8 die Befehle 'Kopie drehen', 'Kopie verschieben' und 'Kopie spiegeln'. HS hat mir aber bereits die Lösung mitgeteilt   und die will ich dann auch niemandem vorenthalten:Im Menü Optionen -> Grundeinstellungen -> Verschiedenes aufrufen. In dem geöffnetem Fenster dann die Option "Element-kopieren Befehle im Bearbeiten-Menü zeigen" aktivieren! Wer weiß warum die das nicht automatisch aktiv haben... oder bin ich der einzige der ständig diese Befehle benutzt?! 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|       Social Bookmarks:      um das Apfel+Y problem nochmal abzuschließen:       man scheint bei ArchiCAD nicht ganz sauber programmiert zu haben, denn nach der installation, wurde die US tastenbelegung aktiviert (auf allen Rechnern wo ich bisher ArchiCAD 8 installiert habe). wie jeder weiß, sind da ja y und z vertauscht... Unschöner nebeneffekt auf einem "meiner" rechner - dummerweise an dem, mit dem ich immer arbeiten muss: nach jedem neustart ist die us tastenbelegung als default wieder drin... merkt man immer beim einloggen wenns malwieder nicht klappt ![]() Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 09.12.2002  
Beiträge: 21
   
kathy: Offline
   
Hochschule/AG: archi CAD betreuer    Beitrag Datum: 19.05.2003 Uhrzeit: 11:37 ID: 1805  |            Social Bookmarks:      also ich habe bis jetzt die ganze zeit mit 7.0 gearbeitet und 8.0 hab ich erst vor kurzem bekommen deswegen kann ich dir in diesem moment nur eins sagen, bis jetzt sind mir solche abweichungen noch nicht bekannt gewesen.      wenn du aber iergendwas verschieben oder kopieren möchtest kann ich dir eine notlösung anbieten: objekt markieren-->rechte maustaste und aussuchen was du brauchst, P.S. muss mal wieder im 8.0 stöbern, wenn ich was finde,melde mich bis dann guß katharina  |  
|       Social Bookmarks:      Na die rechte Maustaste mußt Du mir mal an meiner Maus zeigen          Aber im Thread 1562 hatte ich schon die Lösung beschrieben ![]() Grüsse Flo 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 28.05.2003  
Beiträge: 4
   
Marcin: Offline
   Ort: Posen/Polen    Beitrag Datum: 28.05.2003 Uhrzeit: 23:35 ID: 1872  |         Social Bookmarks:      Hallo      Zu den Tastaturkuerzel - eigentlich finde ich es nicht besonders gut gemacht, was da und Graphisoft anbietet, doch mit der zeit kann man sich schon schnell an die neue Weise anpassen - so bisher hatte ich fuer Kopie verschieben ctrl (strg - oder so auf der deutschen Tastatur)+ I... andere hatten von aelteren Versionen ctrl shift d... Jetzt ist es ctrl d und noch mal ctrl. Also nicht die rechte maustaste benutzen. Am anfang ist es ziemlich bescheuert, da versucht man die alten Sachen, doch nach 2 Tagen geht es schon locker... Was noch gut ist - die "direkte" Kuerzel- also p fuer Parallel - ohne ctrl oder alt - und du brauchst nicht die Taste auf dem Bildschirm suchen... Es gibt da auch andere... Gruss aus Polen Marcin  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 19.10.2003 Uhrzeit: 01:30 ID: 2534  |         Social Bookmarks:      Hi FreaX,      die Tastaturbelegung ab 6.5 ist gruselig - aber in der kommenden Version - 8.1 - wird alles wieder sauber und logisch sein. ![]() @ Florian Wenn die Tastaturbelegung vertauscht ist ist das def. kein Problem der ArchiCAD-Programmierung sondern Deiner Rechnerkonfiguration. David  |  
|       Social Bookmarks:      Nun, wenn mir reproduzierbar die amerikanische Tastertur nach der ArchiCAD Installation zur Verfügung gestellt wird, dann kann ich doch wohl von einem kausalen Zusammenhang zwischen Installation und Umstellung ausgehen - oder?       
				__________________    Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: Geändert von Florian (19.10.2003 um 18:36 Uhr).  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 19.10.2003 Uhrzeit: 14:41 ID: 2538  |         Social Bookmarks:      Ich habe noch nie erlebt, daß ArchiCAD dermaßen ins System eingegriffen hat.      Mir scheint auch daß Du mit Deinem Problem etwas allein dastehst..... . Liegts vielleicht doc h an Deiner Kiste... . Grüße David  |  
|       Social Bookmarks:      Das Umschalten auf eine US Tastertur konnte ich in auf allen 5 Rechnern feststellen, auf denen ich AC8 installiert habe - also kein Einzelfall.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 19.10.2003 Uhrzeit: 16:21 ID: 2540  |         Social Bookmarks:      Das mit der US Tastatur ist bei mir auch schon mal vorgekommen. Nachdem ich aber dieses Tastaurlayout wieder aus meiner Konfiguration gelöscht hatte, war wieder alles OK. Ansonsten greift ArchiCAD wirklich wenig in das System ein. normalerweise kann man das Installationsverzeichnis einfach auf einen anderen Rechner kopieren und es läuft.      Gruss Flo  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 09.12.2002  
Beiträge: 21
   
kathy: Offline
   
Hochschule/AG: archi CAD betreuer    Beitrag Datum: 20.10.2003 Uhrzeit: 10:25 ID: 2548  |            Social Bookmarks:      hey      ich habe jetzt mit 8.0 mehrere projekte gemacht und ich finde die version toll, auf meiner tastatur funktioniert es mit strg+z für zurück. bei kopie verschieben (drehen, spiegeln usw.) markierst du das zu kopierende objekt, gibst befehl an z.b. strg+d und bei der markierung des ausgangspunktes drückst noch einmal auf strg neben dem mauspfeil erscheint ein kleiner plus und du verschiebst nur die kopie. viel spass  |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
   Beim vollständigen Lesen des Threads wäre Dir aufgefallen, dass es hierbei schon garnicht mehr um die Buchstaben geht, sondern darum, dass sich scheinbar sowohl bei Mac als auch bei Windows nach der AC Installation häufiger mal eine US Tastertur ins System einschleicht! So weit ich mich erinnern kann, übrigens NUR bei der UNI-Version! (also nicht Studenten - D.h. dieses Problem werden nur Admins kennen.). So zumindest bei MacOS X - Limbus kann vielleicht noch was zu PCs sagen. Das Problem lässt sich - wie bereits schon im Thread bemerkt im Normalfall wieder ganz leicht beheben. Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 09.11.2003 Uhrzeit: 17:17 ID: 2681  |         Social Bookmarks:      so also nur admins ....  - wir haben das problem im Büro mit der 6.5 auf W2k.       Haben es mit einer AC-neuinstallation und entfernen angelsächsischer spracheinstellungen behoben David  |  
|         |  |
|   |  |