|
Social Bookmarks: Zitat:
Eigentlich ist AutoCAD doch viel zu umständlich für den Architekturbereich. Im Normalen Geschossbau, empfiehlt es sich viel ehr Nemetschek oder ArchiCAD zu benutzen. Ich denke dass sich die Marktaufteilung der CAD Programme in den nächsten Jahren noch gewaltig verändern wird. Es könnte durchaus möglich sein, dass sich irgendwann die Frage stellt welcher großen CAD Hersteller als erstes eine Linux Variante auf den Markt schmeißt. Der Einsatz der Programme wird auch zunehmend von den den Jungen leuten bestimmt werden, die die fähigkeiten der Programme besser einschätzen können als so man ein beruferfahrener Architekt. Wenn man Nemetschek oder ArchiCAD im vollen Umfang beherrscht, sind diese Programme für der Architekturbereich unschlagbar: Teamworkfunktionen, Massenberechnung, übersichtliche Dokumentengestlatung mit allen Plänen in einer Datei (ohne das Caos auf dem Server herrscht) und automatischen Publizierfunktionen für die unterschiedlichen Handwerksbereiche... Auf die höchste Verbreitung würde ich nicht setzen - auf die beste Qualität schon eher! Grüsse, Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
kleine kostenlose bauhpysik progs - empfehlung | jeza | Präsentation & Darstellung | 4 | 30.05.2008 13:36 |