|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 22.04.2006  
Beiträge: 19
   
jericho: Offline
     Beitrag Datum: 27.09.2012 Uhrzeit: 12:03 ID: 48107  |            Social Bookmarks:      hallo,      bin auf der suche nach einer günstigen Alternative zu autocad, vw, allplan,.... gibt es nicht irgendwelche nischenprodukte die für den 2d bereich vollkommen ausreichen und < 500€ zu haben sind? danke schonmal! jerocho  |  
|          Social Bookmarks:      Ich kann nur ThouVis Arch 4.5 empfehlen:         ThouVis 4.5 Arch - Planbearbeitung für Architekten und Bauzeichner Pures 2D-Zeichenprogramm, intuitive Bedienung, super Support (Im Forum 3de3.de ), ich arbeite fast nur noch damit (auch für große Werkpläne). Bei Bedarf kann ich mehr dazu erzählen. PS.: (Weil das wieder kommt wie der "Amen" in der Kirche): Ich bin ein User des Programms und Kunde (habe für meine Version bezahlt, einschl USt.). Ich bin jedoch so begeistert, dass ich ehrenamtlich Support betreibe im besagten Forum und habe einige meiner Zeichnungen zu Werbezwecke kostenlos zur Verfügung gestellt). 
				__________________   __________________________________________ Levente Pontai, ARCHITEKT AKNW L.Pontai@t-online.de Bonn  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.01.2009  
Beiträge: 615
   
Archiologe: Offline
        Beitrag Datum: 27.09.2012 Uhrzeit: 15:58 ID: 48109  |            Social Bookmarks:      AutoCAD Klon progeCAD       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.05.2011  
Beiträge: 71
   
Jens: Offline
   Ort: Dresden  
Hochschule/AG: Graphisoft Center Dresden    Beitrag Datum: 28.09.2012 Uhrzeit: 09:58 ID: 48110  |            Social Bookmarks:      Draftsight, kostenfrei.       Aber für eine Empfehlung wäre wichtig schon auch zu wissen wofür es denn verwendet werden soll ... vg jens 
				__________________   Tools rund um die CAD-Software: http://www.architektur-programm.de  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 28.09.2012 Uhrzeit: 13:03 ID: 48113  |            Social Bookmarks:      Wir haben im Büro BricsCAD, es hat volle 3D Funktionalität, schreibt DWG und ist mit ACAD Bau [PDF] zum CAAD zu erweitern       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2004  
Beiträge: 99
   
dk0815: Offline
   Ort: Karlsruhe    Beitrag Datum: 20.01.2013 Uhrzeit: 14:20 ID: 49135  |            Social Bookmarks:      hallo Kieler,      habe mir gerade die Bricscad-Hp angesehen, gibt es ja mittlerweile auch versch. Versionen (war bricscad at) Dort gab es standard usw. bis platinum. Mit welcher Version arbeitet ihr ? Kann das Programm auch 3D Objekte erzeugen. Bsp. gewendelte Treppe über einem bestimmten Grundriss, wie es in Autocad Architectural desktop geht ? Gruss Daniel  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 20.01.2013 Uhrzeit: 20:58 ID: 49143  |            Social Bookmarks:      Wir haben die Pro Version, das entspricht in etwa AutoCAD ist also ein CAD       Programm. In der Platinum hast Du die Möglichkeiten Bewegungsabhängigkeiten zu erstellen (siehe Roboterarm im Film), das brauchen wir aber nicht, also reicht die Pro Version. Um daraus ein CAAD Programm zu machen, also Bauteile (Fenster, Türen, Wände, Dach etc., etc., Flächen-, Massenermittlungen, Raumbücher etc. generieren, benötigst Du noch einen Aufsatz, das ist bei uns ACAD Bau Das gibt´s gerade hier besonders günstig. (auf "Kaufen" klicken")  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Freeware CAD-Programm und 3D-Programm | Francis | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.02.2011 21:14 | 
| Welches Programm??? | cakei | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.07.2010 17:30 | 
| EDM Programm? | devran | Präsentation & Darstellung | 0 | 28.12.2009 13:52 | 
| Günstiges und gutes CAD-Programm | matra | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.05.2008 13:37 | 
| Kostenloses/-günstiges Zweitstudium?? | Tobias | Beruf & Karriere | 4 | 03.01.2006 20:59 |