|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.05.2015 Uhrzeit: 17:32 ID: 54399 | Social Bookmarks: Im Studium fand ich folgende Bücher ganz hilfreich zu diesem Thema: Karl-Christian Heuser: Freihändig zeichnen und skizzieren Francis D. K. Ching: Die Kunst der Architekturgestaltung Ich würde einfach den Heuser durcharbeiten und das im Skizzenbuch dokumentieren. Also ruhig auch alle Linien- und Schraffurübungen mit reinzeichnen, auch Misslungenes. In der Regel geht es hier darum, das ein gewisses Verständnis fürs architektonisch Zeichnen und eine Entwicklung der Zeichenfähigkeiten erkennbr wird. Wenn die Abgabe allerdings in ein paar Tagen ist, liegt der Knüppel natürlich beim Hund, denn das ist keine Aufgabe, die man mal eben am Wochenende hinbekommt. |