|
Antworten: 4
Hits: 5.743 AW: Vergleich von 3D-Visualisierungs-Software
Hallo,
Du kannst mit Sketchup sehr schnell Ergebnisse erzielen und die Projekte ohne Wartezeit visualisieren - wenns nicht fotorealistisch sein muss. Das Handling ist unschlagbar easy, die...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 4
Hits: 18.891 AW: ArchiCad vs. AutoCad vs. Vectorworks
Hallo,
ich arbeite seit 1994 mit CAD-Programmen (damals Autocad).
Hier meine Meinung:
- Autocad ist Pflicht, ob mans mag oder nicht. Ohne die Grundkenntnisse hat man auf dem Arbeitsmarkt die...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 4
Hits: 3.185
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 4
Hits: 3.185 AW: Detail Deckenplatte- durchstoßender Kubus
hallo,
ich finde deine darstellung toll (die menschen sind etwas dunkel) und es sieht nach einen entwurf mit hohem anspruch aus.
konstruktiv:
wenn die decke durchgeht, kann diese über einen...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 155
Hits: 200.697
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 10
Hits: 3.824 AW: maßstäbliche Renderings
wo ist denn das problem?
einfach die ansicht rendern und unter die strichzeichnung legen. dort einfach zurechtskalieren.
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 8
Hits: 60.478 AW: Maßstab im AutoCad Layout
die wahrheit ist leider, es kommt auf die (vorlagen)datei an - die message steckt auch in tschuingums beitrag.
wenn man mit einer aktuellen, deutschen aca version von null anfängt und in meter...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 5
Hits: 3.606
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 3
Hits: 24.181 AW: AutoCAD - gestrichelte Linien darstellen
du gibst im layoutbereich "lt" <enter> ein, erweiterst ggf. das erscheinende menu (details anzeigen) und wählst dann das häckchen bei "papierbereichseinheiten zum skalieren..." ab.
gruß
alex
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 8
Hits: 6.380 AW: schattenfuge aussenputz
@kieler:
jein. die profile sind 30mm hoch. wenns fertig ist hat die fuge ca 26mm. ....ich bin mir unsicher, obs toll aussieht, oder schon zu grob. ich werd mir vermutlich ein muster machen lassen......
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 8
Hits: 6.380 AW: schattenfuge aussenputz
hallo,
es geht um eine horizontale strukturierung der putzfläche (wdvs) durch dünne linien. im idealfall schattenfugen. es gibt bossenprofile....aber diese fugen sind ziemlich dick...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 8
Hits: 6.380 schattenfuge aussenputz
hallo leute,
wer kann mir sagen, wie ich im wdvs eine schattenfuge ausbilden kann (15mm * 15 mm). unser putzer kanns nicht....
danke
alex
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
|
Antworten: 4
Hits: 4.603 AW: ratlos bei Softwareauswahl
hallo,
du brauchst dazu 2 programme. eines mit dem du die geometrie erstellst, und das andere für die visualisierung.
es bieten sich an sketchup und unity3d, da beide kostenlos. sketchup hat...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 13
Hits: 6.220
Architektur-Themenbereiche: andere Themen |
|
Antworten: 2
Hits: 5.325
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 11
Hits: 4.551
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 4
Hits: 6.967 AW: c4d - wandstärke / körper aushöhlen
hallo horst,
danke für die antwort. der umriss ist deswegen schon nicht ideal, weil er nicht dynamisch ist. der umriss müsste die änderungen der grundform mitmachen. mit explosion-fx erzielt man...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 4
Hits: 6.967 c4d - wandstärke / körper aushöhlen
hallo leute,
ich möchte ein geloftetes volumen hohl machen. dabei soll es möglich sein, dass sich die geometrie nach dem aushöhlen immer noch ändern lässt.
- boole löst mein problem nicht, da die...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 5
Hits: 4.553 AW: Autocad Datei in C4D richtig öffnen
hallo,
das extrudieren der importierten zeichnung macht nur sinn, wenn die zeichnung als polylinie in acad für diesen zweck angelegt wurde und als solche importiert werden kann. dann klickst du...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 27
Hits: 15.516
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 22
Hits: 11.111
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 24
Hits: 64.864 AW: Workflow für Ansichten, Perspektiven, etc.
hallo,
vom workflow ist man ganz klar am schnellsten, wenn man für jede disziplin ein eigenes programm benutzt, das diese aufgabe am besten beherrscht.
so kann z.b. autocad auch 3d, aber es ist...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 6
Hits: 4.553 AW: neuste AutoCAD version?
ich empfehle in deinem fall den kauf von progecad, dem zur zeit besten autocad clone. mit ca 300€ bist du weit von dem entfernt, was du für acad ausgeben musst.
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 23
Hits: 12.489
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
|
Antworten: 4
Hits: 12.256 AW: autocad maßketten
hallo steph,
dein problem ist gar keins. wähl einfach BEIDE maszketten aus, dann siehst du die jeweiligen "defpoints". wenn du den gewünschten punkt jetzt anklickst und verschiebst, verschieben...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |