Antworten: 8
Hits: 3.817 AW: Feedback für Grundriss Einfamilienhaus
Ich möchte nicht zuviel ins Detail gehen (könnte fast ein Roman schreiben über alle "Planungsfehlern" und unüberlegte Fehlentscheidungen im Grundriss. Das würde der Rahmen des Forums sprengen und Dir...
Architektur-Themenbereiche: Bauherren & Auftraggeber |
Antworten: 1
Hits: 4.818 AW: Haus mit mehreren Giebeln (Japan?)
Die zwei erste Gebäuden in meinem Kopf:
Die Zorgboerderij in Haren (NL), von Onix?
http://www.architectenwerk.nl/architectenpraktijk02/images/0-onix-kartelkap.jpg
oder das Martiem- &...
Architektur-Themenbereiche: Bauten & Planer |
Antworten: 10
Hits: 5.676 AW: Minimalismus der 60er Jahre
Meiner Meinung nach kann man Minimalismus in der Architektur nicht verstehen, ohne ein gewisses Grundwissen der "Minimal Art" - als Gegenbewegung zur abstrakten, expressiven Kunst.
Zuerst muss...
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 4
Hits: 3.246
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 4
Hits: 3.246
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 2
Hits: 4.217 AW: LED Treppenlicht Einbau
vielleicht eine LED-linie unter der Stufe?
ein Beispiel:
http://www.led4less.be/images/inbouwprofielen/Afbeelding%206.jpg
Architektur-Themenbereiche: Innenarchitektur & Design |
Antworten: 10
Hits: 10.022 AW: Bessere Idee für Grundriss?
die grundriss ist ok. standard, aber ok. Viel spielraum hast Du vermutlich nicht mehr, das die Positionen der Bäder (höchstwarscheinlich) fix sind. Wenn nicht, stellt sich die Frage ob Du all diese...
Architektur-Themenbereiche: Bauherren & Auftraggeber |
Antworten: 1
Hits: 4.326 AW: Innenarchitektur Friseursalon
Die Produkte auf der Website sehen auf dem ersten Blick gut und solide aus, aber es sind eben nur Produkte. Mindestens so wichtig ist eine Gesamtidee zu haben, wie man mit den Stühle, Waschtische,...
Architektur-Themenbereiche: Innenarchitektur & Design |
Antworten: 5
Hits: 7.972 AW: Ryue Nishizawa Haus A
Es gab mal eine Ausstellung namens "some ideas on living in london and tokyo
by stephen taylor and ryue nishizawa" im CCA (Kanadisches Architekturzentrum). - someideasonliving.org/
Im Lars...
Architektur-Themenbereiche: Bauten & Planer |
Antworten: 12
Hits: 31.600 AW: AutoCad 2011 - Raumstempel
Ich kenne es leider nur aus dem Englischen Autocad, aber hoffentlich ist es trotzdem verständlich:
Zuerst zeichnest du eine ganz normale Polygonfläche. Dann erstellst du einen Attribute (im...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 5.825 AW: "Sinnlose" Wege
Du könntest mal in der Bibliothek (oder im Netz) suchen nach Literatur und Beispiele zum Thema "Promenade Architecturale". Das wird dich warscheinlich schon auf dem Weg helfen. Le Corbusier hat sich...
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 10
Hits: 10.250 AW: corian fassade
Das Seek'o Hotel von Atelier King Kong in Bordeaux ist vielleicht ein passendes Referenzprojekt?
http://surrealisticsharks.files.wordpress.com/2010/04/king-kong.jpg?w=600&h=411
Bei ArchDaily.com...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 5
Hits: 5.407 AW: Brauche Hilfe für Abgabemodell
Beim Autowerkstatt Glasfasermatten holen, Gebäude mit Ballons in form bringen, Glasfasermatten drauflegen, mit Polyester bestreichen, Nach Aushartung Ballons zerstören...
Anbei ein beispiel von...
Architektur-Themenbereiche: Studium & Ausbildung |
Antworten: 2
Hits: 4.953
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 10
Hits: 6.292 AW: Blendschutz
Wäre Screenline vielleicht etwas nach deiner Geschmack? ScreenLine GmbH - Startseite (http://www.screenline.net/)
http://www.screenline.net/images/references/full/Knorr%20Bremse%201879.jpg
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 4
Hits: 6.686 AW: Lichtschalter-/Steckdosen-/TV-Dosen-Design
Es hängt schon sehr vom Funktion des Hauses ab, aber meistens bevorzüge ich Gira... einfach und schlicht. Und ich finde den E22-Schalter sehr schön...
Das ist allerdings keine direkte Antwort auf...
Architektur-Themenbereiche: Innenarchitektur & Design |
Antworten: 2
Hits: 4.034 AW: 3d postprocessing von 3ds-max rohbildern
Vielleicht ist das hier behilfreich: http://www.philippschaerer.ch/e/a-press-c/0808_mark-magazine-15.pdf
Philipp Schaerer arbeitet fast immer so bei die Visualisierungen für Herzog & De Meuron. Es...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 15
Hits: 11.222 AW: Visualisierung für ein Bauschild II
Noch ein paar Kleinigkeiten: die rote Linie (horizont?) auf jeden fall noch weg, der "Lens Flare" ist zu extrem für die Belichtung - in verhältnis zum rest des gebäudes, und ein cutout-Baum kannst du...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 11
Hits: 5.783 AW: Frage zu Arbeitsvertrag
Hmm, schonmal gehört von Übertreibung, um etwas deutlich zu machen? von daher: 1.000.000 ist eine extreme Übertreibung, für alle Leute zu erkennen als Übertreibung, und von daher deutlich...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 11
Hits: 5.783 AW: Frage zu Arbeitsvertrag
Arbeitnehmer. Und kein "idealistische" Berufsanfänger. Ich habe immer nach eigene Prinzipien gehandelt - dadürch mal eine Job nicht bekommen, aber nie verhüngert. Und teilweise mehr respekt bekommen...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 8
Hits: 5.531
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 8
Hits: 5.531
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 11
Hits: 5.783 AW: Frage zu Arbeitsvertrag
Aber bis zum bestimmten Punkt kannst du diese Sachen doch selber beeinflussen, oder? Bis zum bestimmten Punkt, natürlich. Man kan als angestellter Architekt nicht erwarten irgendwo 1.000.000 pro jahr...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 11
Hits: 5.783 AW: Frage zu Arbeitsvertrag
Die Alternative ist, meine Meinung nach, ganz einfach. Zumindestens für mich persönlich. Jeder muss natürlich für sich schauen wo die eigene Grenze liegen...
1) Ich möchte nie für ein Arbeitgeber...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 14
Hits: 5.734 AW: Theoretische Frage
hinzu kommt noch eine extra summe: wieviel aufzüge bräuchte man, um das ganze gebaude voller menschen zu kriegen? Bestimmt mehr als im Grundfläche passen...
Ich dachte übrigens zuerst ganz simpel...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |