Antworten: 19
Hits: 15.794 AW: Haftung Bauleiter
Vielen Dank für die Hinweise und Antworten. Ergo bleibt schon ein Haftungsrisiko. Ein solches ist ohne entsprechende Versicherung nicht tragbar. Daher habe ich von der Geschichte Abstand genommen und...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 19
Hits: 15.794 Haftung Bauleiter
Hallo zusammen
Ich arbeite als Angestellter in einem Architekturbüro, bin aber kein Mitglied in einer Architektenkammer.
Nun ist jemand privat an mich heran getreten, der möchte dass ich die...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 3
Hits: 3.140 AW: Bautagebuch führen
Meine Erfahrung: Ich sehe den Sinn auch nicht zwingend. Oft werden Daten doppelt und dreifach erfasst. Protokolle schreiben, verschicken, prüfen und lesen kostet richtig Zeit. Unternehmer die mir als...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 60
Hits: 31.169
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 1
Hits: 2.263 Erschließung
Hallo zusammen
kann mir jemand weiterhelfen? Wenn auf dem Grundstück (Neubaugebiet) bereits die Grundleitungen (Wasser, Abwasser, etc) auf dem Grundstück liegen, muss ich die nutzen? Oder kann ich...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 60
Hits: 31.169 AW: Architektengehälter 2015
Halte 3000 auch für durchaus realistisch. Mit 3200 einzusteigen, halte ich auch für in Ordnung und auch nicht zu frech.
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 60
Hits: 31.169
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 60
Hits: 31.169 AW: Architektengehälter 2015
Nochmal zur "Absolventendebatte":
Den Studis wird im Studium eingeredet, dass sie hervorragend ausgebildet werden. Viele Prof. finden es gar nicht gut wenn die Studis während der Semester in einem...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 4
Hits: 3.649 AW: stud. Wettbewerb | Einsendung
Falls noch nicht zu spät,.. wichtig ist wie du die Rolle verpackst. Lass sie auf keinen Fall als Rolle. Klebe etwas drunter, so dass sie eine ebene Auflagefläche hat. Wird wesentlich günstiger beim...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 60
Hits: 31.169 AW: Architektengehälter 2015
Luxemburg ist sicherlich eine Sondersituation, würde mich aber über weitere Beiträge von "Luxemburgern" freuen.
Interessant wird das ganze aber nur durchs pendeln. Lebensunterhalt in Lux. ist...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 60
Hits: 31.169 AW: Architektengehälter 2015
Bürogrösse:20 Mitarbeiter
Standort: Luxemburg
Projektgröße: Einfamilienhaus - 40 Mio. öffentliche Gebäude
Arbeitszeit: 40 Stundenwoche
Urlaub: 25 Tage
Überstunden : 10 - 15 Std./Monat sind die...
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 1
Hits: 2.175
Architektur-Themenbereiche: Suche |
Antworten: 6
Hits: 3.246 AW: Welche Hochschule?
Kann ich so nicht bestätigen. Es schadet mit Sicherheit nichts vorher eine Ausbildung zu machen. Sei es als Bauzeichner oder in einem Handwerk. Damit meine ich natürlich ein Handwerk des...
Architektur-Themenbereiche: Studium & Ausbildung |
Antworten: 2
Hits: 3.727 AW: Bachelor of Arts oder Bachelor of Science?
Einen späteren Arbeitgeber wird es eher nicht interessieren. Wichtiger ist es Erfahrung in der Praxis zu sammeln. Sei es mittels Praktika oder besser noch als Werkstudent. Neben der praktischen...
Architektur-Themenbereiche: Studium & Ausbildung |
Antworten: 5
Hits: 3.692
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 5
Hits: 3.692 AW: Übergang Kellerstein - Wärmedämmstein
Danke für die schnelle Reaktion.
Geplante Geländeoberfläche liegt OKFFB EG. Wie weit ich die Mauerwerkssteine auskragen lassen kann weiß ich nicht. Woher bekomme ich diese Info? Ist das spezifisch...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 5
Hits: 3.692 Übergang Kellerstein - Wärmedämmstein
Wie sieht der Übergang von einem Kellerstein mit Perimeterdämmung (24,5+12 cm) zu einem Dämmten (36,5 cm) aus? Ist der Kellerstein innenbündig oder aussen?
Siehe dazu Screenshot.
Vielen Dank.
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |