Antworten: 4
Hits: 562
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 1
Hits: 522 AW: Vermeidung Decken/ Bodenversprung Loggia?
Tja, einen Tod muss man da normalerweise sterben: Entweder man hat einen Versprung der Rohdecke (den man ggf. durch eine abgehängte Decke kaschieren könnte, wenn die Geschosshöhen es hergeben) und...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 1
Hits: 592 AW: 3D-Software für Positions- und Schalplanungen
Viele Tragwerksplaner scheinen mit Allplan zu arbeiten. Jedenfalls ist das das einzige Programm, das ich mir diesbezüglich gemerkt habe. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=B-xeKHCsTeU
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 3
Hits: 675 AW: Wann Pfosten-Riegel-Fassade, wann Verglasung?
Ich verstehe das jetzt so, dass du wohl eine Festverglasung in normale Fensterprofile einbauen willst, die von Geschossdecke zu Geschossdecke spannen. Prinzipiell sollte das möglich sein, es gibt ja...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 3
Hits: 675
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 2
Hits: 1.195
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 1
Hits: 1.712 AW: HOAI Indirekteinleiterantrag+Kanalnetzanzeige
Zunächst mal kann ich da nur meinen ehemaligen Kollegen zitieren: „Was steht denn im Vertrag?“
Ansonsten sind nach HOAI meiner Meinung nach entsprechende Anträge durch die Grundleistung der TGA...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 5
Hits: 2.710 AW: Größe Müllraum Hotel
So einfach ist das nicht.
Welche Bedarfsanforderungen des Bauherrn gab es denn bezüglich des Müllraums? Was hat der Architekt hier für Planungsgrundlagen erhalten? Welche Menge welcher Müllbehälter...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 5
Hits: 2.710
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 4
Hits: 2.244 AW: Konstruktion Oberlicht
Ich vermute mal es geht hier an ein Studienprojekt?
Zunächst mal zum vielleicht unwesenentlichsten, der Grafik.
Mir erscheint die Darstellung nicht maßstabsgerecht. Schraffuren sind viel zu...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 4
Hits: 2.244 AW: Konstruktion Oberlicht
Wenn das Oberlicht öffenbar sein soll, siehts beim Kämpfer in etwa so aus:
https://www.fensterblick.de/files/bilder/detailzeichnungen/drutex-duoline-88-dreh-kipp-oberlicht-dreh-kipp.jpg
Oder...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 3
Hits: 3.738
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 3
Hits: 3.738
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 2
Hits: 2.258 AW: Änderungsvorschläge
Die Treppe hat kein Podest, da läuft man gegen die Wand, der Raum vor der Treppe korrespondiert nicht mit der Laufbreite. 20 Steigungen sind für ein Einfamilienbhaus wahrscheinlich nicht nötig. Flure...
Architektur-Themenbereiche: Bauherren & Auftraggeber |
Antworten: 2
Hits: 3.019 AW: Tragende Wände erkennen
Ich empfehle dir, mit deinen Unterlagen einen Statiker aufzusuchen. Hier kannn man nur Ratespiele veranstalten. Anhand der Grundrisse kann man hier keine fundierte Antwort geben, und die brauchst du,...
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 1
Hits: 2.626
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 1
Hits: 5.086 AW: Umorientierung nach Bachelorstudium
Vielleicht ist das hier ja was für dich?
https://www.th-rosenheim.de/weiterbildung/berufsbegleitende-masterstudiengaenge/holzbau-und-energieeffizienz-meng/?pk_source=cpc
Architektur-Themenbereiche: Beruf & Karriere |
Antworten: 2
Hits: 3.390 AW: Freeware für grobe Hausplanung für Laien?
Mein Tipp ist: nicht selber zeichnen sondern verbal oder als Liste beschreiben was man will.
Also welche Räume, wie groß sind diese, was müssen sie können, welche Randbedingungen gibt es...
Architektur-Themenbereiche: Bauherren & Auftraggeber |
Antworten: 1
Hits: 6.016 AW: Leistungsphase 6 HOAI
Kann sein das macht der Architekt bzw. der Fachplaner für sein jeweiliges Gewerk. Es ist ebenfalls möglich das dies der Bauherr selber macht. Insbesondere, wenn dieser eine Vergabeabteilung hat.
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 1
Hits: 4.602 AW: Umbauter Raum nach DIN277
Sobald es begehbar ist, gehört es zur BGF und BRI; wenn nicht begehbar nur zum BRI. Anteiliges Anrechnen gibt es in der DIN 277 nicht.
Architektur-Themenbereiche: Entwurf & Theorie |
Antworten: 2
Hits: 4.372 AW: Was bedeutet Pos. im alten Grundriss?
Pos. steht für Position, die Zahl danach die laufende Nummer.
Das sind Verweise auf einen Positionsplan des Statikers bzw. die statische Berechnung dazu, in der die Art und Dimension des Bauteils...
Architektur-Themenbereiche: Präsentation & Darstellung |
Antworten: 3
Hits: 1.056
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 3
Hits: 1.056 AW: Wasser vom Gebäude wegführen
Könnte mir vorstellen, das sich auch in der FLL Empfehlung zum Gebäudesockel etwas findet: https://shop.fll.de/de/fassadensockel.html
Kann leider gerade nicht selber nachschauen.
Architektur-Themenbereiche: Konstruktion & Technik |
Antworten: 5
Hits: 921
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |
Antworten: 2
Hits: 1.146 AW: Hochschulbau NRW
Hochschulbauten sind ein weites Feld...das geht von Wohnheimen, verwaltungsbauten, Hörsälen, Parkhäusern, Laborgebäuden bis zu Versuchshallen und Tierhaltungen. Da gibt es für alle Möglichkeiten eine...
Architektur-Themenbereiche: Planung & Baurecht |