|
Social Bookmarks: Ja, das sollte an sich gehen. | |
Social Bookmarks: Scheinbar nicht so einfach. Mit AutoCAD 2011 gibt es leider auch kein 3DSOUT Befehl mehr und Volumenkörper werden von C4D nicht erkannt. Einziger Ausweg scheint entweder der Einsatz von 3D Studio oder eine Konvertierung mit SketchUp...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.03.2011 Uhrzeit: 16:51 ID: 43082 | Social Bookmarks: vielen Dank an einen ungenannten Administrator für die Konvertierung mit SketchUp. ![]() Da kommt eine astreine Struktur raus, besser als mit 3dsout. War die Konvertierung mit vielen Einstellungen verbunden oder war es nur der Knopfdruck, welche Sketchup Version hast Du benutzt? |
Social Bookmarks: SketchUp 8, einfach geöffnet und gespeichert...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.03.2011 Uhrzeit: 18:48 ID: 43085 | Social Bookmarks: SketchUp 8 Pro, wahrscheinlich, also zukünftig $495 fürs Konvertieren ![]() |
Social Bookmarks: Oh, verdammt, ja. Ist wohl eine Netzwerklizenz... Kostenpunkt als Singel User wäre 275 EUR (388 USD). War SketchUp nicht auch mal günstiger? Ich dachte immer 50 EUR oder so...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.03.2011 Uhrzeit: 09:29 ID: 43094 | Social Bookmarks: wo kauft man das denn? |