|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 15.11.2008 Uhrzeit: 12:43 ID: 31286 | Social Bookmarks: Kein Haus ist günstig, wenn man für das Grundstück noch einen hohen Kaufpreis berappen muss. Im Dunst der Großstädte ist die günstigste Variante ein Reihenmittelhaus für ca. 100.000 €, inkl. Grundstück. Hier gibt es zwei Bauträger am Markt, die so ein Haus mit ca. 84qm Wohnfläche anbieten. Alle anderen Projekte, die augenscheinlich einen günstigeren Preis propagieren, sind oft nur auf den ersten Blick günstig. Ein Strohballenhaus ist anfangs bestimmt günstig, ich möchte aber nicht wissen, wie die Kostensituation nach den ersten 10 Jahren in Bezug einer Feuerversicherung aussehen. Alleine durch de EnEV 2009 werden die Hauspreise nochmals deutlich teurer. Langfristig sollen diese Mehrkosten durch die niedrigeren Heizkosten ausgeglichen werden. Man muss schon genau hinschauen, welches Haus am Ende in der Tat günstig ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von "Miniwohnungen" gesucht | Maller | Bauten & Planer | 2 | 11.08.2008 23:54 |
"Holzart" gesucht | Katinka_Kalinka | andere Themen | 15 | 05.04.2006 13:07 |
Infos "Haus M", Kazuyo Sejima | jewel | Bauten & Planer | 1 | 13.04.2005 12:38 |
Beiträge gesucht für: "SEETHEN - Gärten für den Augenblick" | heinsmarcel | Café | 0 | 16.03.2005 22:04 |