|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 4
DasDavid: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 24.06.2013 Uhrzeit: 11:20 ID: 50328 | Social Bookmarks: 60 qm sind klein da gebe ich dir Recht, aber es ist nur der Grundbau der sich wenn wieder Geld da ist ja auch beliebig ausbauen lässt, da Container ja ein Modulares System sind. Zum Beispiel ist geplant anfang nächste Jahres in den ersten Stock einen 40" Container zu setzen, hierfür ist auch schon alles vorbereitet bezüglich der Statik. Die Baugenehmigung wurde für mich von TwoTimesTwentyFeet geregelt. Die Dämmung ist aber kein allzugroßes Problem. Die Wände werden von innen mit Rigips verkleidet mit einem Abstand von 5 cm. Da es sich um einen Privaten Bau handelt kann ich das dann einfach mir IsoFloc ausblasen (geht nicht für events etv da es nicht B1 ist). dadurch das sich die Schüttdämung der trapetzförmigen außenwand anpasst hat man auch nicht das Problem mit dem Kondenzwasser. Die Gekauften Container wurden vorher auf der Bread & Butter Modemesse in Berlin eingesetzt. Von daher gibt es hier schon die Statischen Gutachten für jeden Container. Die Umbauten wurden alle unter Berücksichtigung der normen für Verantstaltungen gebaut, da diese wesentlich höher sind als die für den Privaten Hausbau (Bsp Bodenbelastung ist bei Veranstaltungen 500kg/qm im Privaten bereich nur 200kg/qm) war das kein Problem. Dadurch ist der 2. Stock dann auch kein Problem. 6500€ sind nur Material. Da ich in der Filmbranche tätig bin habe ich sehr sehr lange Ruhezeiten. Für den Innenausbau rechne ich mit 2 Wochen mit 2 Helfern. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von "Miniwohnungen" gesucht | Maller | Bauten & Planer | 2 | 11.08.2008 23:54 |
"Holzart" gesucht | Katinka_Kalinka | andere Themen | 15 | 05.04.2006 13:07 |
Infos "Haus M", Kazuyo Sejima | jewel | Bauten & Planer | 1 | 13.04.2005 12:38 |
Beiträge gesucht für: "SEETHEN - Gärten für den Augenblick" | heinsmarcel | Café | 0 | 16.03.2005 22:04 |