Like Tree1Likes
  • 1 Post By
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 41
Kolumba: Offline


Kolumba is infamous around these parts

Beitrag
Datum: 13.11.2018
Uhrzeit: 22:52
ID: 57014



AW: Aufwachen!!!!!!!!! - Gehälter über 5.000 € brutto

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

@Jochen
Danke für dein positives Feedback.
Es geht hier nicht um die Frage der Qualität oder des Zeitaufwands. Es geht auch nicht darum was genau ich als Person mache und verdiene. Mit diesem Beitrag möchte ich nur denjenigen die Augen öffnen die trotz Bauboom und Milliarden Umsätze als Verlierer aus der Sache rausgehen. Wer jetzt, bei steigenden Miet- Benzinpreisen usw... den Schwung nicht mitnimmt, wann dann.
Wir die Arbeitnehmer sind jetzt in der Verhandlungsposition also sollten wir auch alles mitnehmen was geht, solange es noch geht!

@Florian
Das einzige was du fast richtig berechnet hast ist die Höhe des Honorars. Aber leider muss ich dir auch diesen Punkt aberkennen da ja eigentlich der Honarrechner die ganze Arbeit gemacht hat.

Also meine lieber Arbeitgeberfreund, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen wenn du den GKF der AHO hier zu Grunde legst! Seien wir mal ehrlich, die wahren Kosten die für einen Arbeitgeber anfallen sind die Hälfte der sozialabgaben (je nach Bruttogehalt: Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) evtl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, auch wenns nur jedes 10 Büro zahlt, evtl. freiwillige oder tarifliche Sozialleistungen (Altersvorsorge etc...) zahlt zwar ebenfalls keiner aber wir übertreiben mal,
Lohnfortzahlungen (bei Fehlzeiten oder im Krankheitsfall) und der Arbeitsplatz selbst (z. B: Büromöbel, Computer, Büromaterial, Betriebskosten, Reinigung, Büromieten sowie Nebenkosten, Geschenke usw.) und das wars auch.

Ich komme da auf einen realistischen Faktor von Max. 1.6!!!!

Kommen wir zum zweiten Punkt, 36 Monate für z.b 4 Mehrfamiilienhäuser die ungefähr eine geschätzten Bausumme von 7+3 mio für 300 und 400 Kosten gleichkommen !!! Gehts noch, soetwas ziehen wir in 18 Monaten vollständig mit Außenanlagen hoch!

Macht 44.000 die pro Monat zur Verfügung stehen, bei einem Gehalt von 5.800 x 1.6 ergibt das 9.280. Das bedeutet an dem Projekt könnten 4,47 Architekten in der von mir angegebenen Gehaltsklasse Arbeiten!

Und jetzt kommt der Knüller, ich arbeite alleine an solch einem Projekt. Und es gibt viele Arbeitgeber die sogar Ihren Angestellten gleich zwei Projekte in der Größenordnung aufbürgen, gut dann gibt es noch ein Azubi der beim Zeichnen helfen kann, der dich zwar noch mehr Zeit kostet aber was soll’s, Hauptsache den Scheffe gehts gut )))

Bitte nur seriöse und ehrlich gemeinte Antworten posten sonst fällt es mir schwer mich zusammenzureißen. Danke

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.11.2018
Uhrzeit: 00:25
ID: 57018



AW: Aufwachen!!!!!!!!! - Gehälter über 5.000 € brutto

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kolumba Beitrag anzeigen
Kommen wir zum zweiten Punkt, 36 Monate für z.b 4 Mehrfamiilienhäuser die ungefähr eine geschätzten Bausumme von 7+3 mio für 300 und 400 Kosten gleichkommen !!! Gehts noch, soetwas ziehen wir in 18 Monaten vollständig mit Außenanlagen hoch!
4 Mehrfamilienhäuser sind aber nicht ein Projekt sondern 4.
4 Gebäude kann man natürlich parallel bauen. Bei einem Projekt mit der Budgetgröße von vier Mehrfamilienhäusern lässt sich vieles nicht beschleunigen. Es git halt:
9 women can't deliver one baby in a month.

Weiterhin lassen sich vielleicht viele Standarddetails im Wohnungsbau immer wieder einsetzen. Das spart natürlich Planungszeit. Im Objektbau funktioniert das nur begrenzt, insbesondere wenn hochwertige Architektur gefordert ist. Da sind die Anforderungen doch sehr unterschiedlich und kosten entsprechend Planungszeit.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 16.11.2018
Uhrzeit: 16:42
ID: 57019



AW: Aufwachen!!!!!!!!! - Gehälter über 5.000 € brutto #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
... wenn hochwertige Architektur gefordert ist. Da sind die Anforderungen doch sehr unterschiedlich und kosten entsprechend Planungszeit.
Stimmt! und das schlägt zudem nur in den seltensten Fällen bis in Honorar durch.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 41
Kolumba: Offline


Kolumba is infamous around these parts

Beitrag
Datum: 23.09.2023
Uhrzeit: 21:11
ID: 58134



AW: Aufwachen!!!!!!!!! - Gehälter über 5.000 € brutto #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kolumba Beitrag anzeigen
@Jochen
Danke für dein positives Feedback.
Es geht hier nicht um die Frage der Qualität oder des Zeitaufwands. Es geht auch nicht darum was genau ich als Person mache und verdiene. Mit diesem Beitrag möchte ich nur denjenigen die Augen öffnen die trotz Bauboom und Milliarden Umsätze als Verlierer aus der Sache rausgehen. Wer jetzt, bei steigenden Miet- Benzinpreisen usw... den Schwung nicht mitnimmt, wann dann.
Wir die Arbeitnehmer sind jetzt in der Verhandlungsposition also sollten wir auch alles mitnehmen was geht, solange es noch geht!

@Florian
Das einzige was du fast richtig berechnet hast ist die Höhe des Honorars. Aber leider muss ich dir auch diesen Punkt aberkennen da ja eigentlich der Honarrechner die ganze Arbeit gemacht hat.

Also meine lieber Arbeitgeberfreund, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen wenn du den GKF der AHO hier zu Grunde legst! Seien wir mal ehrlich, die wahren Kosten die für einen Arbeitgeber anfallen sind die Hälfte der sozialabgaben (je nach Bruttogehalt: Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) evtl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, auch wenns nur jedes 10 Büro zahlt, evtl. freiwillige oder tarifliche Sozialleistungen (Altersvorsorge etc...) zahlt zwar ebenfalls keiner aber wir übertreiben mal,
Lohnfortzahlungen (bei Fehlzeiten oder im Krankheitsfall) und der Arbeitsplatz selbst (z. B: Büromöbel, Computer, Büromaterial, Betriebskosten, Reinigung, Büromieten sowie Nebenkosten, Geschenke usw.) und das wars auch.

Ich komme da auf einen realistischen Faktor von Max. 1.6!!!!

Kommen wir zum zweiten Punkt, 36 Monate für z.b 4 Mehrfamiilienhäuser die ungefähr eine geschätzten Bausumme von 7+3 mio für 300 und 400 Kosten gleichkommen !!! Gehts noch, soetwas ziehen wir in 18 Monaten vollständig mit Außenanlagen hoch!

Macht 44.000 die pro Monat zur Verfügung stehen, bei einem Gehalt von 5.800 x 1.6 ergibt das 9.280. Das bedeutet an dem Projekt könnten 4,47 Architekten in der von mir angegebenen Gehaltsklasse Arbeiten!

Und jetzt kommt der Knüller, ich arbeite alleine an solch einem Projekt. Und es gibt viele Arbeitgeber die sogar Ihren Angestellten gleich zwei Projekte in der Größenordnung aufbürgen, gut dann gibt es noch ein Azubi der beim Zeichnen helfen kann, der dich zwar noch mehr Zeit kostet aber was soll’s, Hauptsache den Scheffe gehts gut )))

Bitte nur seriöse und ehrlich gemeinte Antworten posten sonst fällt es mir schwer mich zusammenzureißen. Danke
Kann mir mal jemand erklären, weshalb mein Beitrag reißerisch, mutmaßend, realitätsfern sein soll; und mir dafür der Orden der roten Ampel verliehen wird?

Mein einziges Ziel ist und war es immer unseren Berufsstand zu mehr Erfolg und Ansehen zu verhelfen.

Wenn mein Vergehen das Aufzeigen von fehlen sein soll, dann bin ich definitiv im falschen Forum.
Sofern innerhalb von 3 Werktagen die rote Ampel nicht entfernt ist, sehe ich mich gezwungen mein Account zu löschen.
Ich muss mich und meine Meinung niemanden aufdrängen. Das habe ich glücklicherweise nicht nötig. Damit dürfte das hier mein letzter Beitrag werden.

Machts gut.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Brutto/Netto was bleibt übrig? sendo Beruf & Karriere 4 12.09.2011 13:38
BGF Brutto-Grundfläche Blumenschein Planung & Baurecht 3 22.03.2010 21:34
Stundenlohn brutto / netto Rachel Beruf & Karriere 10 25.10.2007 07:52
DIN 277 - Brutto Rauminhalt noone Planung & Baurecht 2 03.04.2006 11:39
2000 euro brutto ? jetli Beruf & Karriere 1 05.11.2005 11:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®