Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 26.07.2005
Uhrzeit: 15:33
ID: 10174



Social Bookmarks:

Ich will nicht mutmaßen warum es bei Einigen klappt und bei anderen nicht. Wollte nur beschreiben, daß es auch tatsächlich noch so klappen kann und das es solche Stellen noch gibt.

Die Ausgangssituation ist milde gesagt besch.... (bescheiden). Aber nicht den Kopf in den Sand stecken und aufgeben. Würde sagen, daß es oft wichtiger ist persönliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen als "blind" dutzende von Bewerbungen in die Welt zu schicken. Das sollte man natürlich auch tun.
Ein Tipp von mir wären Veranstaltung/Schulungen von Herstellerfirmen. Ich war im vergangenen halben Jahr auf mehreren Seminaren (Werbeveranstaltungen) von WDVS, Stein- und Betonproduzenten. Dort laufen einem jeden Menge Architekten und Angestellte über den Weg, mit welchen man später am Bufett oder beim Cafe ins Gespräch kommen kann.
Man sollte zwar nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen und plump nach einer Stelle fragen, aber wenn man über die Inhalte des Seminars unterhält oder das Bauen im Allgemeinen diskutiert, dann kann man nach kurzem Abtasten auch schonmal so'ne Frage stellen.


Erfolg kann ich zwar nicht garantieren, aber die direkte Kontaktaufnahme gestaltet sich recht einfach.


Um noch mal auf Qualitäten von elekronischen Booklets und Homepages anzusprechen. Das sind wirkliche gute Möglichkeiten sein Können besonders was Illustration und Gestaltung angeht zu zeigen, aber ich weiß halt nicht ob darauf das Hauptaugenmerk liegt.


Guter Umgang mit PC und eventl. auch das Produzieren von Animationen ist wichtig und unbestritten um seine Vorstellungen und Ideen zu Papier zu bringen. Aber danach sind die traditionellen Tugenden eines Architekten wieder gefragt. Ich sehe das so: Der Computer ist heute Ersatz für Griffel, Tuschefüller und Reißschiene (zumindest im Bereich Entwurf und Planung). Nur früher (naürlich auch heute) mußte ein Architekt halt auch noch mehr können als einen Griffel zu halten und eine Reißschiene übers Blatt zu schieben. Wenn man rein auf die Arbeit am PCs setzt degradiert man sich selbst in den Rang eines besseren Bauzeichners.
War nur eine Anmerkung und persönliche Meinung und kein Vorwurf.


Allen Bewerbern wünsche ich jedenfalls in Zukunft viel Glück und Erfolg!

Geändert von Archimedes (26.07.2005 um 15:51 Uhr).

Mit Zitat antworten
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®