|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland ![]() Beitrag Datum: 30.06.2008 Uhrzeit: 17:11 ID: 29509 | Social Bookmarks: ...nicht nur die, sondern viele Berufsverbände (ganz schlimm: Handwerks- und Architektenkammern) müssten dann aus ihrer Nische raus und sich einem ganz anderen Gegenwind stellen. "Logisch" sind diese Regelungen nicht - wenn man überlegt, dass die Kammern sich seit dem Mittelalter quasi als Kartelle gegründet haben und diese machtvolle Position seit langem gesetzlich verankert ist... Warum darf nicht der etwas tun, der es kann, nur weil er in einer halbprivaten Organisation kein Mitglied ist? Lobbyarbeit ok - da können zahlende Mitglieder selber bestimmen, ob ihnen die Ergebnisse die Mitgliedsbeiträge wert sind. Aber Pflichtmitgliedschaft ohne klare Definition der Leistung... ...Abdriften und offtopic ist ja so schön ![]() |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/beruf-karriere/2896-freier-architekt-vs-freier-architekt.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Freier Archtiekt vs. freier Architekt | dieses Thema | Refback | 03.01.2009 11:47 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freier Mitarbeiterin als Studentin ??? Wichtig!! | marri789 | Beruf & Karriere | 4 | 29.01.2008 11:47 |
Freier Architekt/Kammer | SandraMende | Beruf & Karriere | 3 | 12.01.2007 20:09 |
Qual der Wahl * freier Architekt oder Angestellter | jericho | Beruf & Karriere | 13 | 24.04.2006 12:50 |
Namensgebung: Freier Architekt | PatteB | Beruf & Karriere | 3 | 09.03.2006 13:06 |
Gehalt als freier Mitarbeiter | holger | Beruf & Karriere | 26 | 26.10.2005 21:21 |