|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.11.2006 Uhrzeit: 22:01 ID: 19676 | Social Bookmarks: Danke auch Archimedes und FeVo , mir scheint das Setzten auf verschiedene Vorsorgemittel auch sinnvoll. Und auf einen Versicherungsvertreter will ich mich eben auch nicht verlassen, und deshalb frage ich eben auch hier. Zudem habe ich mir bei der Verbraucherzentrale einen Beratungstermin geben lassen. Bei der Architektenkammer Berlin hab ich auch nachgesehen. http://www.architektenversorgung-ber...uzg_rente.html Allerdings verstehe ich da nicht, ob die Berufsunfähigkeit und die Rente mit dem Auslaufen beider Versicherungen gezahlt werden, oder, ob dann nur die Rente ausgezahlt wird. Wenn nicht beide gezahlt werden, scheint es mir nicht so interessant. Und der Rückkaufswert scheint auch nur 50% zu sein. Und ich weiß nicht, ob es da auch die "abstrakte Verweisung" nicht gibt. (Das ist wahrscheinlich das was Du (Archimedes) mit Ausreden meinst) Ich hoffe, ich weiß bald mehr. |