Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 48
Sadi: Offline


Sadi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.05.2010
Uhrzeit: 08:09
ID: 39122



AW: Vob 2009

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, es sieht so aus, als ob jetzt die VOB 2009 tatsächlich eingeführt ist.


Siehe Bundesbauministerium führt VOB 2009, VOL 2009 und VOF 2009 ein - Portal Bauen, Immobilien, Vergabe

Bzw. rauskopiert aus dem Beitrag:
"Bundesbauministerium führt VOB 2009, VOL 2009 und VOF 2009 ein
07.05.10

Mit seinen Allgemeinen Rundschreiben Nr. 5, 6 und 7, jeweils vom 3. Mai 2010, hat das Bundesbauminsiterium für Auftragsvergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte die Abschnitte 1 der VOB/A 2009 und VOL/A 2009 bzw. die VOF 2009 eingeführt. Für Vergaben oberhalb der Schwellenwerte gelten die 2. Abschnitte der VOB/A 2009 und VOL/A 2009 bzw. VOF 2009 erst nach Inkrafttreten der neuen Vergabeverordnung (VgV). Das soll Mitte Mai geschehen.

VOB/A 2009

Auch unterhalb der EU-Schwellenwerte soll Abschnitt 1 der VOB/A 2009 erst nach Inkrafttreten der VgV angewandt werden, um eine einheitliche Anwendung der VOB/A 2009 im Bereich der Bundesfernstraßen sicherzustellen.

VOL/A 2009

Auch hier soll der 1. Abschnitt erst mit Inkrafttreten der VgV angewandt werden, um eine einheitliche Anwendung der VOL/A 2009 im Bereich der Bundesfernstraßen sicherzustellen.

VOF 2009

Oberhalb der EU-Schwellenwerte gilt die VOF 2009 erst nach Inkrafttreten der VgV. Unterhalb der Schwellenwerte soll wie folgt verfahren werden:

* Wenn die geforderten Leistungen im verbindlichen Teil der HOAI enthalten sind, keine wesentlichen zusätzlichen Leistungen erforderlich werden, keine oder unwesentliche Nebenkosten anfallen und die Mindestsätze der zutreffenden Honorarzone bzw. Schwierigkeitsstufe nicht überschritten werden, kann eine freihändige Vergabe nach Verhandlung mit nur einem Bewerber erfolgen.

* Alle übrigen freiberuflichen Dienstleistungen sind in einem leistungsbezogenen Wettbewerb zu vergeben. Hierzu hat eine Leistungsanfrage bei mehreren Berwerbern (mindestens drei) zu erfolgen, wenn die Vergabestelle über die entsprechende Marktübersicht verfügt. Ansonsten ist ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb durchzuführen. Dem Grundsatz der wechselnden Bewerberauswahl ist eine hohe Bedeutung
beizumessen und entsprechend im Vergabevermerk zu dokumentieren."

Frage ist jetzt nur was mit der VgV ist...


Gruß
Sadi

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.05.2010
Uhrzeit: 17:24
ID: 39133



AW: Vob 2009

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das heißt die Änderungen interessieren erstmal nur bei öffentlichen Projekten. Bei allen anderen Projekten ändert sich dann wohl erstmal noch nichts. VOB Teil B und C sind anscheinend noch nicht durch.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 11:46
ID: 39239



AW: Vob 2009 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Man ist das ein Kuddelmuddel.
Dieser Beitrag der IK Sachsen hört sich für mich so an, dass die VOB als Ganzes
noch diesen Monat in Kraft tritt...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.05.2010
Uhrzeit: 10:32
ID: 39346



AW: Vob 2009 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bin mir immernoch nicht sicher was das Inkrafttreten der VOB 2009 in allen Teilen angeht.

Auf der Seite vom Bundesbauministerium findet man einen Artikel vom 18.05.10. In diesem ist noch kein definitver Termin genannt:

BMVBS: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

und nach dieser Seite scheint sie auch noch nicht gültig zu sein:

VOB 2009

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.06.2010
Uhrzeit: 23:37
ID: 39411



AW: Vob 2009 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hab irgendwo gelesen, dass es jetzt wieder einen neuen Ausschuss geben soll, in dem die VOB noch einmal überarbeitet werden soll. Für welche Teile der VOB das gilt und was das für die Gültigkeit der 2009-Fassung bedeutet, wurde leider verschwiegen. Aber das Hin und Her ist wirklich eine Zumutung und trägt nicht gerade zur doch so angepriesenen Klärung und Vereinfachung des Ganzen bei...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 48
Sadi: Offline


Sadi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.06.2010
Uhrzeit: 19:13
ID: 39479



AW: Vob 2009 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nein, die VOB 2009 ist noch nicht eingeführt... sie ist verabschiedet, gilt aber erst, wenn im Bundesanzeiger die neue VgV verabschiedet wird.

D.h. für die öffentliche Hand wäre sie im Oberschwellenbereich sofort gültig und im Unterschwellenbereich müssen dann vom BMVBS bzw. den Wissenschaftsministerien der Länder Erlasse eingeführt werden.

Böse Zungen behaupten, das könne sich noch so lange hinziehen bis das Vergabehandbuch an die neue VOB angepasst ist.

Bauen für die öffentliche Hand wird für uns mit der neuen VOB nicht unbedingt leichter

Gruß
Sadi

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 7
g33K: Offline


g33K is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.06.2010
Uhrzeit: 14:35
ID: 39539



AW: Vob 2009 #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die VgV ist am 11.06.10 in Kraft getreten und damit auch die neue VOB, VOF und VOL.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Höhenlinien in allplan 2009 alfredarndt Präsentation & Darstellung 1 27.12.2009 13:02
Höhenlinienplan in allplan 2009 alfredarndt Präsentation & Darstellung 1 27.12.2009 13:01
EnEV 2009 Bagatellgrenze??? Blumenschein Planung & Baurecht 0 15.11.2009 19:36
Stundenlohn als Freier Mitarbeiter 2009 jormakka Beruf & Karriere 3 15.05.2009 16:39
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®