|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.08.2010
Beiträge: 2
motte1986: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.09.2010 Uhrzeit: 15:55 ID: 40754 | Social Bookmarks: Vielen Dank erst einmal für die Antwort! Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das ist, wenn ich in einem oder auch mal zwei Monaten über 400 Euro Honorar komme? Muss ich dann Steuern zahlen (zumindest vorerst und bekomme diese dann am Ende des Jahres wieder) oder muss ich mir da keine Gedanken machen, wenn ich unter dem Freibetrag von diesen fast 8000 Euro bleibe! Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.09.2010 Uhrzeit: 23:30 ID: 40795 | Social Bookmarks: hallo, diese so bekannte 400 euro-grenze hat nichts mit steuern zu tun. sie ist nur relevant für zB die krankenversicherung ( wenn du familienversichert bist ). denn hier wird in den meisten fällen nicht nach jahresumsatz- bzw. -einkommen gerechnet, sondern nach monatlichen einkünften (welche unter den 400 euro bleiben müssen) bzw. arbeitszeiten von nicht mehr als 14,5 std. wöchentlich. die steuern, die du abführen musst (oder auch nicht, je nach dem, welche von samsarah bereits genannte variante du wählst ) beeinflusst diese monatliche grenze meines wissens nach nicht. (bitte melden, wenn ich was falsches sage....) ansonsten könnte ich dir nichts weiteres dazu sagen, als das, was samsarah bereits genannt hat. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freie Mitarbeit - Praktikum - studentische Mitarbeit | Tineco | Beruf & Karriere | 1 | 24.03.2010 19:15 |
Existenzgründung Freie Mitarbeit | nettel2009 | Beruf & Karriere | 2 | 25.03.2009 10:25 |
freie (unzufriedene) mitarbeit | diplingarch | Beruf & Karriere | 9 | 18.10.2005 10:39 |
Arbeitsvertrag Freie Mitarbeit | Hannah | Beruf & Karriere | 1 | 06.09.2005 18:25 |
freie Mitarbeit - Scheinselbstständigkeit | tommy | Beruf & Karriere | 4 | 07.12.2004 22:43 |