Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 8
Stefan.S110: Offline

Hochschule/AG: Bachelor Architektur

Stefan.S110 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.06.2011
Uhrzeit: 18:30
ID: 43963



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Mausekind Beitrag anzeigen
... wenn du allerdings den schmalen Streifen meinst, der durch die Breite des einzelnen Zangenelementes entsteht, da ist es wurscht, weil das macht ja nur ein paar Zentimeter aus, die kannste vernachlässigen.

Allerdings (ich weiß nicht was deine Profs sagen, aber) uns wurde gesagt - die Rahmenkonstruktion wird ja auf beiden Seiten beplankt (z.B. OSB-Platte o.ä.) - dass der Innenraum einfach mit loser Zellulosedämmwolle aufgefüllt, also durch Öffnungen vollgeblasen wird, wodurch die Dämmung ja in jeden erdenklichen Zwischenraum gelangt.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen
Okay also auf die Zangen OSB Platten und dazwischen irgendeine Dämmung z.b. Klemmfilz.
Als Unterkonstruktion für die OSB Platten muss eine Konterlattung oder?
Auf die OSB Platte dann normalen Fassadenaufbau?

Und wie sieht es bei der Decke aus?

MfG Stefan

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 25
Mausekind: Offline


Mausekind will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.06.2011
Uhrzeit: 18:53
ID: 43964



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ob da ne Unterkonstruktion hin muss, weiß ich nicht genau (ich hatte nur nen stinknormalen Holzrahmenbau mit Schwelle und Rähm, da musste keine hin, weil das Raster klein genug war)... kommt darauf an was du für ein Stützenraster hast, und wie weit die OSB spannen kann !?
Aber das ganze sieht mir sowieso eher nach Skelettbauweise aus (bitte korrigieren, falls ich falsch liege), da kann ich dir jetz auf Anhieb leider auch nicht weiter helfen...

Was du auf jeden Fall nach außen gewährleisten musst ist deine Winddichtigkeit (und nach innen ja dampfdicht)... das müsste die OSB gewährleisten (Betreuer fragen, wenn nicht -> Winddichtungsbahn)

In oder auf die Decke würd ich auch Dämmung ein-/aufbringen, wegen Schallschutz (Trittschall sowie Luftschall)... was du dann drunter hängst oder drauf legst, liegt bei dir.

LG

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 8
Stefan.S110: Offline

Hochschule/AG: Bachelor Architektur

Stefan.S110 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.06.2011
Uhrzeit: 19:00
ID: 43965



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Stützenraster ist 2,50.
OSB Platte geht als Dampfbremse Laut Betreuer.

Kannst du irgendeine Fachliteratur empfehlen für das Thema?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 8
Stefan.S110: Offline

Hochschule/AG: Bachelor Architektur

Stefan.S110 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.06.2011
Uhrzeit: 15:18
ID: 43973



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Was wird den in dem zwischen Raum bei der Decke und dem Dach gemacht ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 8
Stefan.S110: Offline

Hochschule/AG: Bachelor Architektur

Stefan.S110 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.06.2011
Uhrzeit: 21:30
ID: 43988



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kann mir nicht noch jemand helfen?

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 09.06.2011
Uhrzeit: 01:06
ID: 43991



AW: Fassadenschnitt für Zangerkonstruktion #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wenn Du deinen bisherigen Schnitt höchlädst, fällt es anderen leichter zu Antworten.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fassadenschnitt Pfosten-Riegel Fassade tatlicik Konstruktion & Technik 2 16.01.2011 15:15
Fassadenschnitt Zistersdorfer Konstruktion & Technik 2 13.10.2009 15:00
Sichtbetonfertigteil Fassadenschnitt Lena_ Konstruktion & Technik 4 27.05.2008 21:45
Längsschnitt, Horizontalschnitt, Fassadenschnitt?! Rebecca Präsentation & Darstellung 3 21.07.2006 07:48
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®