|
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 63
Der Gaertner: Offline
Ort: Osnabrueck
Hochschule/AG: Professor, emeritiert, freiberuflicher Unternehmensberater für den Baubetrieb ![]() Beitrag Datum: 25.06.2012 Uhrzeit: 00:23 ID: 47118 | Social Bookmarks: Zitat:
Die 13 EUR/h sind gar nicht so abwegig. Der ASIA-Tarifvertrag für Architekten und Ingenieure sieht im Tarif T3 anfangs etwa 2.300 EUR/Monat vor, was etwas über 14 EUR/h bedeutet. Die HOAI kann ja nur die Vertragsgrundlage zwischen Bauherrn und Architekt und nicht die zwischen Architekt und freien Mitarbeitern sein.
__________________ Wolfgang Ziegler | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 171
Baumplanerin: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.07.2012 Uhrzeit: 13:35 ID: 47172 | Social Bookmarks: An Scheinselbständigkeit muss man schon denken, kenne genug, die da knapp dran vorbeigeschlittert sind. Gut ist es schon mal, wenn du von zu Hause mit deinem eigenen CAD arbeitest und Stunden frei einteilst. Allerdings bräuchtest du entweder einen 2. AG oder eigene Projekte, um wirklich nicht in Verdacht zu fallen. Auf der sicheren Seite wärst du also eher mit dem 400€-Job. |