|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 23:12 ID: 48164 | Social Bookmarks: Dass man Kosten (=Personal) im Notfall schnell wieder loswerden kann. Und das ist in der Architektur leichter möglich als irgendwo sonst. Das Risiko für Arbeitgeber ist bei Neueinstellungen denkbar klein. Zu den Rücklagen: Meiner Erfahrung nach bilden weder große noch kleine Büros nennenswerte Rücklagen; die Controller sehen bei wackeligen Projekten sehr schnell die Welt untergehen. Deshalb werden die Leute in der Architektur leichten Herzens sehr schnell wieder auf die Straße gesetzt. Die Kapitaldecke ist im Allgemeinen sehr dünn. Mit dem seriösen Wirtschaften in anderen Branchen oder Lehrbuch-BWL hat das nichts zu tun. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
xref Problem | domprom | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.06.2009 15:55 |
problem mit photoshop | corbus1er | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.03.2009 17:15 |
3ds Max Materialeditor Problem | burningman | Präsentation & Darstellung | 0 | 14.10.2008 15:08 |
Problem mit Illustrator | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 02.02.2007 11:03 |
Problem mit Dämmungsskalierung bei ADT | Jan Hoffmann | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.02.2006 14:47 |