|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 35
Niko: Offline
Ort: Stuttgart ![]() Beitrag Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 07:49 ID: 48172 | Social Bookmarks: Zitat:
Arbeit bei "befreundeten" Büros auszulagern ist nichts neues und funktioniert in der Regel doch gut. Zeichnerarbeit kann man bekannterweise wunderbar auslagern. Fachleute kann man sich aber auch in dieser Art und Weise organisieren. Oder meint ihr CoopHimmelblau oder Hadid oder zT Forster haben vielen hoch-qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter? Zugegeben, sowas ist eher bei Großprojekten zu finden und dürfte in unserem Fall nicht sinnvoll sein - Die Mehrheit von den kniffligen Themen und Problembereichen werden (insbesondere bei wilderen Bauvorhaben wie von Hadid) sehr oft an Firmen mit extrem erfahrenen Mitarbeitern abgegeben. Nur von den Büros hört man nichts :-). Also eine Möglichkeit dürfte das schon sein. Aber Mitarbeiter mit Führungsqualitäten würdest du so oder so noch brauchen.. Die Frage ist eher ob du mit deinem Betrieb die gewisse kritische Masse für die Bearbeitung von größeren Projekten (was der Fall zu sein scheint) erreichen willst. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
xref Problem | domprom | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.06.2009 15:55 |
problem mit photoshop | corbus1er | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.03.2009 17:15 |
3ds Max Materialeditor Problem | burningman | Präsentation & Darstellung | 0 | 14.10.2008 15:08 |
Problem mit Illustrator | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 02.02.2007 11:03 |
Problem mit Dämmungsskalierung bei ADT | Jan Hoffmann | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.02.2006 14:47 |