|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.01.2013 Uhrzeit: 10:47 ID: 49181 | Social Bookmarks: Zitat:
handelt es sich um eine "mischkalkulation" für die öffentliche hand. Es solll eine Entscheidungsgrundlage (LPH 1/2) geschaffen werden : - Sanierung - Teilabriss - vollständiger neubau abriss und sanierungsmaßnahmen werden bis in die 3 ebene betrachtet, neubau in der ersten Ebene. wobei mir die ermittlung über BRI gerade bei Hallen doch sehr ungenau erscheint, da jede menge "luft" mitgerechnet wird hat sich im vorliegenden fall erledigt, da wir gestern vom bauherren kostenkennwerte aus bereits realisierten projekten erhalten haben. (nach dem ihm unsere kosten zu niedrig erschienen) ;-) Wir haben uns im Büro jetzt darauf verständigt, dass wir zukünftig bei der NF auch die erschließung mit einbeziehen und in der Kostenermittlung darauf hinweisen. ein kollege meinte, er würde jeweils die kosten via BRI, BGF und NF ermitteln und daraus dann nochmal einen mittelwert bilden. hat damit schonmal jemand erfahrungen gemacht? | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie erstellt ihr die Kostenberechnung | mika | Planung & Baurecht | 9 | 06.09.2010 18:37 |