|
Social Bookmarks: Zitat:
Aber bei so einer Vorgehensweise, wie beschrieben, setze ich voraus, dass der Arbeitnehmer bereits mehrere Chance bekommen hat und der Chef ihm auch deutlich die Probleme aufgezeigt hat. Die Trennung dann mit dem Grund "aufgrund mangelnder Auftragslage" sieht vielleicht auch beim neuen Arbeitgeber besser aus und macht es, wie geschrieben, für alle "leichter". Leider gibt es immerwieder Absolventen mit unbegrenztem Selbstvertrauen ohne wirkliche "Tauglichkeit", die dann Fehler noch gerne bei anderen suchen. Gerade für die ist es die beste Lösung. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
urlaubstage | usernametaken | Beruf & Karriere | 4 | 24.02.2011 11:30 |
Festanstellung vs. freie Mitarbeit | snogbaek | Beruf & Karriere | 1 | 24.06.2008 18:33 |