|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 4
ad.archicom: Offline
![]() Beitrag Datum: 31.01.2010 Uhrzeit: 22:54 ID: 37477 | Social Bookmarks: Hallo, du hast recht ,- es handelt sich hier einfach um Schaumstoffkissen ( Ergonomie ? ) gutes Sitzen verlangt eben mehr als 2 Würfel mit Stoff bezogen. Ich meinte nur, daß ein Fertigsofa getestet werden kann LG. Arni |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.02.2010 Uhrzeit: 17:20 ID: 37521 | Social Bookmarks: Die Sitzgruben machen Sinn - Das Erste beschriebene nicht. Man wird mit einer zum Boden flächenbündigen Sitzgelegenheit auf Dauer nicht zufrieden sein. Denke mal darüber nach: Du sitzt entweder immer im Schneidersitz, oder mit angewinkelten Beinen. Beides ist dem Durchschnittseuropäer fremd - so was gibts z.B. im Beduinenzelt. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.02.2010 Uhrzeit: 17:23 ID: 37522 | Social Bookmarks: @Jochen ich glaube Niemayer hat so ne "pit" in seinem privaten Wohnhaus auch...... natürlich mit weichen Rundungen ![]() die waren in den 60ern total in, auch in der BRD gibt es enorm viele Bungalow - Gebäude, in denen Ess- und Wohnbereiche mit zwei Stufen abgetrennt sind. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Im Boden versenkter Innenausbau mit manueller Hubmechanik | Eulogy | Konstruktion & Technik | 23 | 05.02.2007 11:12 |
befestigung von structural glazing am Boden | kai-S | Konstruktion & Technik | 8 | 04.07.2005 23:51 |