|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 02.12.2010 Uhrzeit: 15:07 ID: 41700 | Social Bookmarks: Benötigen ist natürlich immer relativ. Theoretisch brauchst Du es nicht. Theoretisch musst das Becken auch nicht so tief sein. Ich kann zu Hause auf dem Boden schlafen, aber ein Bett ist mir lieber... Ich finde einfach nur immer, wenn man sich Tiere anschafft, sollten diese so artgerecht wie möglich gehalten werden. Und das kann nur über im Vorfeld eingeholte Informationen geschehen. Ein Aquarium ist wie ein künstlich geschaffenes Biotop, ein künstlich geschaffener Lebensraum. Ich kenne keinen Fisch, der in der Natur zwischen nackten Fliesen herumschwimmen muss. Es ist wie mit vielem so. Du kannst einen Schäferhund theoretisch auch in einer 1-Zimmer Wohnung halten und 2 mal am Tag mit ihm rausgehen. Wenn Du ihn in einem Haus mit Garten hältst und 3 mal am Tag rausgehst, fühlt er sich sicherlich wohler Denke Du weißt, was ich ausdrücken will. Letztenendes entscheidet das ja eh der AG, aber vielleicht kannst Du im hier einfach etwas zureden. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 04.12.2010 Uhrzeit: 20:31 ID: 41750 | Social Bookmarks: @MelJee hab Dir hier noch die Prüfzeugnisse der Wasserverträglichkeit besorgt. Vielleicht bringt Dir das ja was. Bitte aber vor tatsächlicher Ausführung nochmals checken. Das soll jetzt keine Freigabe sein |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 11:19 ID: 41754 | Social Bookmarks: @Bosmeg vielen Dank! Du bist ein Schatz, wenn ich das mal so sagen darf... Wie es aussieht, bin ich jetzt nämlich doch nicht nur noch zum Zeichnen "gebucht" bei der Sache... und natürlich checke ich das vorher noch mal ab!!! Also vielen lieben Dank nochmal... ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 14:23 ID: 41756 | Social Bookmarks: ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 7
Vergolder: Offline
Ort: München ![]() Beitrag Datum: 13.01.2011 Uhrzeit: 18:23 ID: 42124 | Social Bookmarks: Entschuldigt bitte, dass ich mich in Eure Debatte einmische... aber ich bin seit rund 20 Jahren Hobby-Aquarianer und habe auch bereits mit Kois und der Anlage entsprechender Teiche zu tun gehabt. Koi-Haltung in geschlossenen (selbst wenn sie oben offen sind) ![]() Die hier angesprochenen Dimensionen des "Beckens" dürften für eine dauerhafte Unterbringung von Kois keinesfalls geeignet sein. Pro Fisch sind (rechnerisch) 1m³ Wasser üblich, diese Art der Cyprinidae ist ein Schwarmfisch, weshalb Gruppen von mindestens 6 Tieren und mehr empfohlen werden. Macht einen MINDESTwasserbedarf von 6000 Litern. Das funktioniert aber auch nur dann, wenn entsprechende Wasseraufbereitungsmöglichkeiten mit verbaut werden, da die Tiere sonst sehr leicht erkranken und NOCH früher sterben (5-10 Jahre bei schlechter Haltung): Biofiltersystem, Belüftung, Heizungssystem (bzw. Kühlung bei zu geringer Wassermenge im SOMMER!), Futtermechanismus.... hinzu sollte ein zweiter Wasserspeicher bei "Aquarienhaltung" kommen, da die meisten Fische unser Metall- und Chlorhaltiges Leitungswasser nicht vertragen und dadurch bei Teilwasserwechseln geschädigt werden können. Daher wird nicht selten ein zweites, verstecktes Wasserbecken eingebaut, welches mit einem Frischwasserzulauf und Abwasserablauf (das mit den Eimern ist ein guter Witz!) versehen wird, in welchem dann Wasseraufbereitungsmittel vor Zulauf ins eigentliche Becken beigegeben werden kann. Alternativ können natürlich auch teure Automaten das Leben "erleichtern"... Osmoseanlagen, UV-Filter etc... aber das erfordert dann schon bald für ein solches Becken einen eigenen "Betriebsraum". Warum das Ganze? Nun... der Tierschutz ist heutzutage recht streng... eine Anzeige eines solchen Tierfreundes dürfte notigenfalls Deinem AG ziemlich schnell die Lust an Kois versauern... es wäre daher anzuraten, sich auf pflegeleichtere Fische (nehmen wir doch einmal den klassichen Schleierschwanz oder "Goldfisch") zu beschränken! Dieser "KOI-Wahn" ist ohnehin ziemlich übertrieben... Gutes Gelingen! |