gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2023
Beiträge: 6
Bolla1245: Offline


Bolla1245 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.06.2023
Uhrzeit: 12:29
ID: 58089



AW: Pelletheizung gegen Wärmepumpe

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

In der Tat können Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaiksystemen eine sehr effiziente Heizlösung bieten und sich positiv auf den Wärmeschutznachweis auswirken.

Die Effizienz einer Wärmepumpe wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) ausgedrückt, die das Verhältnis von abgegebener Heizenergie zu aufgenommener elektrischer Energie über ein Jahr darstellt. Eine hohe JAZ bedeutet eine hohe Effizienz. Moderne Wärmepumpen erreichen oft eine JAZ von 3 bis 5, was bedeutet, dass sie 3 bis 5 Mal so viel Energie liefern, wie sie verbrauchen.

Wenn die Wärmepumpe mit Strom aus einer Photovoltaikanlage betrieben wird, wird die Bilanz noch günstiger, da der Strom aus erneuerbaren Quellen stammt und daher als CO2-neutral betrachtet wird.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit Ölheizung, Gasheizung, Pelletheizung etc. KleinerBaumeist andere Themen 2 12.01.2023 00:58
HOAI Teilleistungen gegen §16 Blumenschein Planung & Baurecht 2 23.02.2009 08:41
Aufwandszahl Wärmepumpe Blumenschein Konstruktion & Technik 8 05.09.2008 13:13
Maßnahmen gegen Wärmebrücken Eulogy Konstruktion & Technik 5 27.08.2008 01:18
Rezept gegen Parkplatznot Traffic-Tobi Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 2 23.03.2005 20:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®