|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.09.2005  
Beiträge: 15
   
stadt: Offline
   
Hochschule/AG: Städtebaureferendar    Beitrag Datum: 08.09.2005 Uhrzeit: 15:22 ID: 10817  |            Social Bookmarks:      Wie funktioniert eine Zwischensparrendämmung, wenn das Dach nur aus       - Sparren - Lattung und - Dachziegeln besteht, also ohne Unterspannbahn o.ä. Muß dann zwischen den Sparren jeweils eine schmale Unterspannbahn befestigt werden, bevor die Dämmplatten (Steinwolle o.ä.) hineingedrückt werden?  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 08.09.2005 Uhrzeit: 18:33 ID: 10820  |         Social Bookmarks:      Aus welchem kühnen Grund sollte die normale Unterspannbahn wegfallen? Oder ist es ein Umbau und die Bahn ist einfach nicht da?       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.09.2005  
Beiträge: 15
   
stadt: Offline
   
Hochschule/AG: Städtebaureferendar    Beitrag Datum: 08.09.2005 Uhrzeit: 18:36 ID: 10821  |            Social Bookmarks:      Es handelt sich um einen Altbau und die Bahn ist nicht vorhanden. Das Dach sollte deswegen auch nicht extra abgedeckt werden.       |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ohne KV... | lumineas | andere Themen | 28 | 01.04.2008 11:09 | 
| Gebäudesuche ohne Makler | mika | andere Themen | 2 | 04.03.2008 22:50 | 
| Satteldach ohne Dachüberstand | Katharina | Konstruktion & Technik | 2 | 30.07.2007 20:14 | 
| Fenster ohne GDL erstellen ? | mika | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.04.2007 00:45 | 
| DWG/DXF datei ohne Add-On | kathy | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2002 17:53 |