|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.01.2012 Uhrzeit: 12:16 ID: 45980 | Social Bookmarks: Hallo Jochen, wenn Du die Möglichkeit hast eine Vorsatzschale vorzusehen, kannst Du mit einem Wandeinlauf evt. komplett auf einen zusätzlichen Bodenaufbau verzichten. Siehe z.B. hier Die Anschlussmanschetten sind schon werksseitig am Einlauf angebracht und können in die Verbundabdichtung eingespachtelt werden. Die von uns eingebauten Teile scheinen sogar noch dicht zu sein ![]() Tecta? Meinst Du vielleicht TECE |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Konstruktion bodengleiche Dusche | yoko | Innenarchitektur & Design | 14 | 04.03.2010 21:51 |
sammelumkleide + dusche | judith | Konstruktion & Technik | 3 | 16.05.2007 14:05 |
holz in der dusche | sart | Konstruktion & Technik | 7 | 18.04.2007 09:37 |
Bodengleiche Dusche verlegen mit Mosaik 2x5cm | vs1809 | Konstruktion & Technik | 2 | 03.06.2006 23:23 |