Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 11
nagel: Offline

Ort: Darmstadt

nagel is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.11.2005
Uhrzeit: 14:32
ID: 11926



Social Bookmarks:

Hallo

ich glaub ich war etwas ungenau. Wie ich ich Schallschutzwerte berechne, d.h. inkl. Nebenwegen und Vorsatzschalen ist mir klar.
Was ich wissen möchte ist, ob bei Bauvorhaben ein Schallschutzkonzept aufgestellt wird, ähnlch eines Brandschutzkonzepts, und wie so etwas aussieht.

Was ich bis jetzt gefunden habe ist lediglich der Zusatz beim Wärmeschutznachweis, dass die Ausführung gemäß DIN den Schallschutzanforderungen genügt.

An der Uni hab ich lediglich den theoretischen Hintergrund bekommen. Ich will wissen, wie man das jetz umsetzt und in Form bringt.

Grüße

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Schallschutz 50er Jahre cdp Konstruktion & Technik 5 17.07.2008 12:29
Auflagen zu Schallschutz im Altbau martindre Konstruktion & Technik 6 17.03.2005 10:40
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®