|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2006  
Beiträge: 6
   
hagen: Offline
     Beitrag Datum: 17.06.2006 Uhrzeit: 17:51 ID: 16372  |            Social Bookmarks:      Kann man eigentlich Standard-Pfosten-Riegel fassaden auch umdrehen, d.h. Pfosten-Riegel aussen und Pressleisten innen? Klar, dass das einiges an gebastel mit den Entwässerungsebenen etc. gibt. müßte doch aber grundsätzlich machbar sein, oder? Gibts dafür Beispiele?      Und wieviel Platz muss man vor der Pressleiste einplanen um diese vernünftig verschrauben zu können?  |  
|         |  |
|   |  |
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 16.11.2004  
Beiträge: 75
   
mrg: Offline
   Ort: .koblenz  
Hochschule/AG: .bauzeichner | gfx'ler    Beitrag Datum: 17.06.2006 Uhrzeit: 19:16 ID: 16376  |         Social Bookmarks:      es gibt sicher fassaden, die 'umgekehrt' werden .. aber wenn du generell nur tiefe erzeugen willst, gibts auch pressleistenprofile, die weit nach aussen ragen. der effekt (schattenwurf, tiefe, ...) ist der selbe und du hast keine probelme mit bauwerksanschlüssen und der dichtebene       |  
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 23:23 ID: 16389  |         Social Bookmarks:      Ja, das geht, haben wir selbst schon ausgeführt mit einer Standard Staba Wuppermann Pfo-Rie-Fassade mit 90er Pfosten. und 25er Pressleisten (Stärke 50mm). Der Grund war allerdings hier Platzmangel auf der Innenseite       ![]()  |  
|         |  |
|   |  |