|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.08.2006 Uhrzeit: 21:31 ID: 17294 | Social Bookmarks: ... ich habe bei meinem Wohnhaus folgenden Aufbau gewählt: von außen nach innen -24mm Lärchenholz-Stülpschalung als Elemente auf 30mm vertikallattung -40mm Horizontallattung -20mm bituminierte Gutexplatte -160mm Lärchenständerwand, gedämmt mit Zellulose -20mm Gutex -40 mm Horizontallattung -24mm Vertikallattung -12.5mm fermazell Keine Dampfsperre! Die Installationsebene ist ungedämmt. Die Problematik liegt nach meiner Erfahrung darin, dass man praktisch nie ganz winddicht baut. Dadurch bekomme ich möglicherweise "Zug" in die Installationsebene. Heute würde ich da sicher auch dämmen, alleine um diesem "Zug" zu entgehen. Was aber auch ganz nett ist - wir hatten in der Installationsebene sowohl Insekten- als auch Nagerbefall. Gut - Ortsrandlage in einem ländlichen Gebiet - aber "nett" wars dennoch ![]() Eine Dampfbremse auf der Außenseite des Holzes würde ich auch für sehr bedenklich halten. Hier würde ja die feuchtigkeit direkt im Holzwerk "abgefangen" Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
freier Mitarbeiterin als Studentin ??? Wichtig!! | marri789 | Beruf & Karriere | 4 | 29.01.2008 11:47 |
Ausschluss vom Seminar ---WICHTIG | tini76 | Beruf & Karriere | 5 | 13.12.2007 22:28 |
TECHNISCHER AUSBAU - ganz wichtig | Billy | andere Themen | 4 | 11.01.2006 23:40 |
KLEINE FRAGE ZU CINEMA 4d!!!WICHTIG!!! | noah.clein | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.03.2004 11:57 |