Admin
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline
Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer Beitrag
Datum: 03.05.2007
Uhrzeit: 19:50
ID: 23480 | Social Bookmarks:
Wir haben sowohl mit vorgehängten Platten als auch mit geklebten Steinen gearbeitet. Die geklebten Elemente können nicht so groß sein und bekommen daher einen kleinteiligeren Charakter. Bei den vorgehängten Elementen haben wir sehr großformatige Platten genommen. Dadurch braucht man zwar stärkere Anker, dafür aber weniger. Die Fugen konnten wir auf 5mm reduzieren. Sie wurden dann im Anschluß verfugt und gesandet. Als Hinterkonstruktion hatten wir Sandwich-Fertigbetonteile, also tragende Betonschicht, Kerndämmung, Betonvorschale, an der dann die Anker fixiert werden, 4cm Hinterlüftung und 4cm Steinplatten (die Stärke hat hier vor allem etwas mit der Plattendimension und dem Transport zu tun, hat aber auch den Vorteil, dass die Ansichtskanten an den Ecken nicht so mikrig wirken). Der Stein war in beiden Fällen Blaustein. |
|