Registrierter Nutzer
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin Beitrag
Datum: 10.08.2007
Uhrzeit: 10:09
ID: 25118 | Social Bookmarks:
Zitat: Originally posted by noone ruf doch mal nen Handwerker an. Die können doch bessere Angaben machen als wir hier im Forum, die doch alle theoretiker sind.
übrigens sind doch alle berechnungen quatsch, du entwässerst hier doch keine Dachschräge, bei der das Wasser mit Schwung aus der 30° Neigung in die Rinne rauscht. Bei einem Balkon mit Minimalneigung ist das Ganze nicht so dramatisch. Wenn du dir die Dimensionen der oben genannten Kastenrinna anschaust, dann ist das ja eher eine, die man an eine Dachtraufe montieren würde. Lass dich doch mal vom Dachdecker beraten, was der da so vorschlägt........ | Danke für die weiteren Bemühungen, aber wie ich oben bereits schrieb, habe ich bereits mit einem Bauklemptner Gesprochen. Und der hat die 333 für einen Balkon (!) empfolen, da wir inzwischen mehrmals im Jahr Regengüsse haben, die früher als Jahrhundert-Regen galten. Von Kastenrinnen hat er zudem abgeraten, da bei Frost regelmäßig die verlöteten Stöße aufreißen. Also mache ich jetzt eine 333er Rinne dran und ändere die Brüstung. Die Stäbe gehen jetzt vom Handlauf gerade runter. |
|