|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.06.2008 Uhrzeit: 20:36 ID: 28968 | Social Bookmarks: Also das ist eine interessante Frage. Es gibt in der Tat einige Freeware Tools, zB der EnEV-Rechner von Knauf, der wohl eine light Version von Helena ist (ich hatte hier schon mal darauf hingewiesen). Damit kann man super Energienachweise nach EnEV für Nichtwohngebäude erstellen. Für Bedarfsausweise nimmt man das Dena Druckmodul (nimmt man sowieso). Die DIN V 18599 Nachweisprogramme laufen alle auf dem Kernel vom Fraunhofer Tool, da kann man sich auch gleich damit auseinandersetzen, braucht man halt nur Excel. Die DIN V 18599 Nachweisprogramme sind derzeit sowieso alle noch beta. Energieberatungen mit dem Tool vom IWU scheinen mir gut machbar, ich bin durch Dich darauf gestoßen, dafür noch mal ein Dank. Das Buch von Kati Jagnow mit Musterberatungsbericht kostet 10€ und hangelt sich daran entlang, sehr interessant. Da in Zukunft (also irgendwann nach der EnEV 2009) alle Gebäude nach DIN 18599 nachgewiesen werden, liegt die Vermutung nahe, dass auch die Software dann beides kann, daher ist es vielleicht ratsam abzuwarten und weiter mit Freeware Tools zu arbeiten... Geändert von Kieler (09.06.2008 um 21:05 Uhr). Grund: Rechtschreibung olé |