|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.05.2008  
Beiträge: 3
   
cdp: Offline
     Beitrag Datum: 16.07.2008 Uhrzeit: 17:03 ID: 29867  |            Social Bookmarks:      Hab gewiss eine sehr ungewöhnliche Frage, aber vielleicht kennt sich ja einer aus.      Ich bin verzweifelt auf der Suche nach den Schallschutzanforderungen in den 50er Jahren. Gab es da schon eine DIN. Und wenn ja welche und wo bekomme ich die gegebenenfalls her???? Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke schon mal. cdp.  |  
|         |  |
|   |  |
|          Social Bookmarks:      Die DIN für Schallschutz im Wohnungssbau ist die DIN 4109. Ich weiß aber nicht, von wann die ist.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.05.2008  
Beiträge: 3
   
cdp: Offline
     Beitrag Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 08:14 ID: 29869  |            Social Bookmarks:      Die ist von 1989. Deswegen bringt die mir auch nix.       Aber trotzdem danke. cdp.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 10:03 ID: 29870  |            Social Bookmarks:      DIN Normen gibt es aber doch schon extrem lange. Wenn du die Nummer hast, müsstest du dir eigentlich nur noch die alten Fassungen besorgen. Ob du an die aber kostenlos kommst, ist wiederum fraglich.       |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 10:36 ID: 29872  |            Social Bookmarks:      die DIN 4109 gibt es seit 1944 und leitet sich aus der DIN 4110 (Technische       Bestimmungen für die Zulassung neuer Baustoffe und Bauarten) ab, darin waren erste schalltechnische Anforderungen aufgeführt. Wesentliche Verbesserung erfuhr der Schallschutz 1952 mit einem Beiblatt zur DIN 4109. Außerdem wurde 1953 die DIN 52211 (Schalldämmzahl und Norm Trittschallpegel; Einheitliche Mitteilung und Bewertung von Messergebnissen) veröffentlicht. Diese Infos habe ich aus dem Bauphysik Kalender 2002, Nachweis des Schallschutzes im Hochbau S. 507pp  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.05.2008  
Beiträge: 3
   
cdp: Offline
     Beitrag Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 12:29 ID: 29873  |            Social Bookmarks:      Super vielen Dank. Dann werde ich mal auf die Suche danach machen, wo ich die her bekomme.       cdp.  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schallschutz | nagel | Konstruktion & Technik | 3 | 22.11.2005 14:32 | 
| Auflagen zu Schallschutz im Altbau | martindre | Konstruktion & Technik | 6 | 17.03.2005 10:40 |