|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 12:39 ID: 30470 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, Mittlerweile bin ich ein wenig weitergekommen: Die Aufwandszahl ist der Kehrwert, des Nutzungsgrades des Systems zur Warmwasserbereitung. Bei einer Wärmepumpe entspricht dies der Jahresarbeitszahl (bzw. Jahresheizzahl bei Brennstoff betriebenen Pumpen). Die entsprechenden Werte können pauschal z.T. nach nach VDI 2067, Blatt 6 entnommen werden. Für eine monovalente Luftwärmepumpe bedeutet dies einen Nutzungsgrad von 2,2, sprich einer Aufwandszahl von 0,5. Gruß -- Blumenschein |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 13:13 ID: 30473 | Social Bookmarks: für Mitleser: das ist dann aber nicht ep. ![]() 0,5...dann lieber Ölheizung! |