|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 19.10.2008 Uhrzeit: 14:09 ID: 30914 | Social Bookmarks: Ich denke mal das Thema ist nicht so ganz ohne rechtliche Relevanz. Wenn Ihr ein Aufmaß erstellt und z.B. Wohnfläche oder Büroflächen ausweist, und einige Jahre später stellt der Mieter fest, dass es doch weniger Fläche ist. Das mit der Rechtschreibung war nur ein höflicher Hinweis. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 2
Muckel3: Offline
Ort: Schweiz ![]() Beitrag Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 18:00 ID: 31271 | Social Bookmarks: die aufmasse kann jeder machen. ich würde aber auf eine entsprechende versicherung nicht verzichten. meines wissens sind die von den beiträgen her aber recht teuer. die idee mit den bestandszeichnugen (die wollt ihr doch auch erstellen, oder) ist übrigens gut und ich wünsch euch viel erfolg. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Pantheon - vermessen? | JRRT0lkien | Bauten & Planer | 5 | 05.11.2005 19:38 |