Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 1
dani0705: Offline


dani0705 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.12.2009
Uhrzeit: 23:34
ID: 36779



Wandaufbau Sichtbeton

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hi,

ich möchte folgenden wandaufbau realisieren:

sichtbeton, dämmung, beton

mit stehen lediglich 25 cm für die wandstärke zur verfügung.

wie würdet ihr den wandaufbau umsetzen?

ich habe:

7cm sichtbeton
10cm dämmung
8cm beton


gibt es mindeststärken für beton?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 15.12.2009
Uhrzeit: 00:01
ID: 36780



AW: Wandaufbau Sichtbeton

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Deine Wandstärken sind auf jeden Fall viel zu schmal. Je nach Betonüberdeckung, Anzahl und Lage der Bewehrung, WU-Anforderung, Schütthöhe etc. haben Ortbetonwände meist Dicken 20...25...30 cm.
Bei Fertigteilen könntest Du auch mit weniger auskommen zB als vorgehängte nichttragende Elemente. Aber ich glaube nicht, dass man weit unter 10...15 cm kommen kann. Evtl. mit Stahlfaserbewehrung oder so.

25 cm Außenwandstärke ist in jedem Fall/ Material sehr sportlich.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.12.2009
Uhrzeit: 11:52
ID: 36788



AW: Wandaufbau Sichtbeton #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eine Wand hat realistisch ca. 20cm Tragschale + Dämmung + 14cm Fertigteil (auch hier +- 2cm)

d.h. Ohne Dämmung bist Du schon bei ca. 34-36cm.

Generell wird es bei Wandstärken inklusive Dämmung von 24 cm kritisch. Eigentlich kannst Du sowas nur in Holzständerbauweise machen..... (Stärken von ca. 32- 36 cm)

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 15.12.2009
Uhrzeit: 19:03
ID: 36793



AW: Wandaufbau Sichtbeton #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Betondeckung über der Bewehrung muß bereits mind. 2 cm betragen. Im Aussenraum ist es glaube ich sogar etwas mehr. D.h. 4cm gehen Dir bereits an Betondeckung verloren.
Nun kommt noch der doppelte Durchmesser eines Bewehrungseisens dazu, weil die Eisen sich z.T. kreuzen. Unter 5-6cm läuft für bewehrten Beton also nichts.

Nun hat man aber häufig mehrere Stahllagen und auch für den Abstand zwischen den Stählen gibt es Mindestanforderungen. Ich glaube zwischen zwei Stählen müssen 2cm Beton liegen, sonst zählen 2 Stähle nur noch 1,5 fach.

Dein Aufbau ist also sehr knapp bemessen. Es ist auch fraglich ob diese Wanddicke die Lasten aufnehmen kann...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.12.2009
Uhrzeit: 21:40
ID: 36794



AW: Wandaufbau Sichtbeton #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eine Betonwand im Aussenbereich kann man guten Gewissens nicht unter 14 cm machen, 12 ist da ABSOLUT das Mindeste. Da können unter Umständen dann aber trotzdem Bewehrungsabplatzungen auftreten.

Eine Aussenwand mit 25cm Gesamtdicke inklusive Dämmung in STB auszuführen ist definitiv nicht machbar.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.12.2009
Uhrzeit: 21:43
ID: 36795



AW: Wandaufbau Sichtbeton #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

* auch bei Verwendung mit Stahlfasereinlagen als Bewehrung kommt man nicht hin, wg. Tragschale und Dämmung!

Das Einzige, was eventuell gehen könnte, ist Blähton-Beton als Monolitische Wand, wobei ich aber nicht weiss, ob da bereits bei 25cm die notwendige Dämmwirkung erreicht wird.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
sichtbeton ornella Konstruktion & Technik 2 13.12.2009 18:41
Detail Wandaufbau Beton-Glas KatrinH andere Themen 1 16.06.2009 12:25
Wandaufbau Faserzementplatten - Profilstärken Robi Konstruktion & Technik 8 30.11.2008 16:00
Wandaufbau / Bestand / Innendämmung wohnkultur Konstruktion & Technik 2 14.07.2008 21:28
beton wandaufbau tinia Konstruktion & Technik 19 21.02.2006 15:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®