|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 10:35 ID: 39989  |            Social Bookmarks:      Hallo,     wie kann ich die in der beigefügten Skizze dargestellte Dachkonstruktion fachmännisch benennen? Bis jetzt fällt mir nur asymetisches Satteldach ein. Vielen Dank für Infos, Gruß -- Blumenschein  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 10:41 ID: 39990  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 17:21 ID: 40008  |            Social Bookmarks:      |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 15.07.2010 Uhrzeit: 22:33 ID: 40014  |            Social Bookmarks:      Vielen Dank,      Gruß -- Blumenschein  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Satteldach in Stahlbeton | StarlightJD | Konstruktion & Technik | 7 | 30.09.2015 00:14 | 
| First/Traufe bei verkehrtem Satteldach? | Tobias | Planung & Baurecht | 20 | 02.08.2006 00:02 | 
| Dachkonstruktion | JRRT0lkien | Konstruktion & Technik | 2 | 02.01.2006 20:36 | 
| Nemetschek Dachkonstruktion | katinka | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.02.2004 13:37 | 
| Dachkonstruktion | Anonym | Konstruktion & Technik | 4 | 12.12.2001 02:14 |