|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 29
BenTer: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.01.2011 Uhrzeit: 23:10 ID: 42328 | Social Bookmarks: Hallo, danke für Eure Antworten. Ja, es ist klar, dass das keine professionelle Variante ist, sondern die kostengünstigste und zeitunintensivste. Da nimmt sicherlich das Familienmitglied ein evtl. abbröckeln nach einigen Jahren in Kauf,. kann ja nachgebssert werden. Es ist sicherlich besser es erst abzudekcen und neu einzudekcen, aber wir haben da einfach keine Zeit zu. Was meint ihr, ist das als vorübergehende "Pfuschlösung" auch möglich? So dass es wenigstens einige Jahre hält? Nach Einzug im Lauf der Jahre kann man es dann auch austauschen?? Ok? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
durchlüftetes Dach | bezett | Konstruktion & Technik | 1 | 08.03.2010 11:32 |
www.archinoah.de - wie kann man 25 Credit Points als Geschenk kriegen? | kattty | andere Themen | 1 | 15.07.2009 16:09 |
Allplan-Dach-Wahnsinn | synonym | Präsentation & Darstellung | 2 | 21.09.2008 16:35 |
Schwebendes Dach | Chriz27 | Konstruktion & Technik | 8 | 16.11.2006 13:04 |
Dach | momo7581 | Konstruktion & Technik | 2 | 22.03.2006 02:01 |