|   |  
|          Social Bookmarks:      Na, ich würde mal sagen aus dem Daumen - von "pi x Daumen"        ![]() Ich habe von der Thematik eigentlich keine Ahnung, aber ich würde mal annehmen, dass auf Grund von Fallstudien eine Ersparnis errechnet wurde, auf die man kommt, wenn man die Differenz mit 5 multipliziert. Das dies nur eine sehr überschlägige Rechnung sein kann, sieht man ja schon daran, dass das Sparpotential sehr abhängig von den vorliegenden Heizkosten ist. Bei Fernwärme wird das deutlich weniger sein, als bei einer Öl-Zentralheizung oder gar einer Gasetagenheizung. Wenn man mit Geothermie heizt, könnte sogar ein negativer Wert rauskommen   (weil man auch vorher nichts für die Wärme gezahlt hat...)
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| EnEV in Tschechien | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 22.07.2010 10:27 | 
| EnEV Dachgauben | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 22.07.2009 09:25 | 
| Faustformel Freie Mitarbeit? | holger | Beruf & Karriere | 11 | 15.10.2008 13:56 | 
| EnEV §20 | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 10.08.2008 19:06 | 
| Seilkonstruktion Faustformel Stützenhöhe | SandraMende | Konstruktion & Technik | 0 | 19.01.2007 22:58 |