|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 13:26 ID: 44935 | Social Bookmarks: ....oder so: Nehmen wir einmal eine Mitteltemperatur während der Heizzeit von 8° C und eine Innentemperatur von 20° C an. Durch eine Wand mit U Wert 0,5 gehen pro Stunde 6 Watt, bei einer Wand mit U-Wert von 0,24 gehen 2,88 Watt bei 12° C Temp. Differenz hindurch. Differenz = 3,12. Dies nun noch mit der Heizzeit (210 Tage) multipliziert , in kWh (Faktor 1000) umgerechnet, geteilt durch den Heizwert von Öl (10,08) multipliziert mit dem Ölpreis (0,8 €/L) ergibt den gesuchten Faktor: 12,00 Mittlerer temperaturunterschied zw. Innen und Außen während Heizzeit * 210,00 7 Monaten Heizzeit (7x30) * 24,00 Stunden / 10,08 Heizwert Öl kWh pro Liter * 0,80 Ölpreis € pro Liter / 1.000,00 Umrechnung W nach kW ---------------- = 4,80 Faktor Antworten Thread Quelle: |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
EnEV in Tschechien | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 22.07.2010 10:27 |
EnEV Dachgauben | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 22.07.2009 09:25 |
Faustformel Freie Mitarbeit? | holger | Beruf & Karriere | 11 | 15.10.2008 13:56 |
EnEV §20 | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 10.08.2008 19:06 |
Seilkonstruktion Faustformel Stützenhöhe | SandraMende | Konstruktion & Technik | 0 | 19.01.2007 22:58 |