|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 20:08 ID: 49491 | Social Bookmarks: Hallo, vielen Dank für die Antwort. Eingebaut war/ist es in einem Altbau als Innenverkleidung von Wänden und Decken. (Ich hätte dort eigentlich Gipskartonplatten vermutet). Teilweise war der Baustoff gespachtelt und mit Tapete versehen. Gruß -- Blumenschein |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo und wie informieren sich Architekten/Bauplaner über Baustoffe? | Adam1984 | Café | 25 | 06.02.2010 17:38 |
innovative baustoffe | studi | Konstruktion & Technik | 12 | 15.05.2008 11:10 |
Baustoffe im Netz? | Leonie | Konstruktion & Technik | 3 | 18.04.2005 15:00 |