|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 05.07.2013 Uhrzeit: 14:34 ID: 50406 | Social Bookmarks: details aus büchern sind meiner meinung immer nur sehr begrenzt übertragbar. eigentlich sollst du ja auch durch eigenes konstruieren lernen und nicht abkupfern. detailbücher meiner meinung nach nur geeignet für anregungen/ideen als hinweise zum verfolgen von fehlerquellen. die details in der detail sind in der regel ja auch nur seeeehr schematisch. die atlanten sind da schon deutlich besser und als student mit vorzugspreis erwerbbar. maßketten musst du letzten endes als ersteller des details selbst anordnen; je nach detailtiefe und dem was dir im detail wichtig ist. ich vermaße da beispielsweise auch nicht alles, nur so wesentlich fixmaße auf denen der rest aufbaut. aber du musst du auch deinen eigenen stil finden. viel erfolg. Tapp
__________________ da stemmen wir ein loch inne wand, betonieren mit gips ein flacheisen dran und spritzen das am ende mit ortschaum aus ... das hält 100 jahre. da hamse mein wort! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bauko | xorpe | Konstruktion & Technik | 5 | 02.03.2011 16:26 |
BauKo: 2-schaliges MW auf Fundament | mrg | Konstruktion & Technik | 16 | 11.02.2005 12:09 |
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |
Bemaßung bei Autocad | sirforster | Präsentation & Darstellung | 3 | 13.01.2003 19:48 |