|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.12.2017 Uhrzeit: 10:08 ID: 56780 | Social Bookmarks: Zitat:
Hinter dem Leitfaden steht eine sehr pragmatische Sicht auf BIM, die von einer noch länger andauernden, unperfekten Übergangsperiode ausgeht. Damit hatte ich auch erst Schwierigkeiten, weil ich auch eigentlich die möglichen idealen Workflows anstrebe. Mittlerweile glaube ich, dass es der richtige Ansatz ist, sich in einem unstandardisierten Umfeld gemeinsam ins Thema zu "wurschteln". Vielleicht sind die Standards erst das, was am Ende dabei rauskommt. In Erwartung einer weiteren Wortlawine resp. Grundsatzbelehrung, T. Geändert von Tom (29.12.2017 um 13:06 Uhr). Grund: Ansatz, nicht Absatz | |