|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.09.2008 Uhrzeit: 11:07 ID: 30395 | Social Bookmarks: Ich glaube kaum, dass die Definition der verschiedenen Betriebsarten durch Gesetze geregelt ist. Die Dehoga definiert diese hier: DEHOGA - Definition der Betriebsarten oder der Tourismusverband: http://www.dtv-tin.de/index.php?sid=...62deba321b3eb9 Vielleicht kannst Du dort mehr erfahren. Auf welchen Flächen was gebaut werden darf regelt die Baunutzungsverordnung: http://www.gesetze-im-internet.de/bu...nvo/gesamt.pdf Hier mal nach dem Begriff "Beherbergungsgewerbe" suchen. Weiterhin ist in vielen Bundesländern die eine Beherbergungsstättenverordnung gültig. Die Musterverordnung gibt es hier: http://www.is-argebau.de/lbo/VTMU019.pdf Die Erläuterung dazu: http://www.is-argebau.de/Dokumente/4238116.pdf |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Hotel in der spanischen Wüste | Rebecca | Konstruktion & Technik | 4 | 02.07.2007 19:08 |
Der architektonische Gedanke im Blickwinkel des Hotel- und Gastronomiedesigns | Sergiu_L | Innenarchitektur & Design | 8 | 25.06.2007 13:46 |
dringend! Pläne burghalter+sumi, hotel zürichberg!!! | Jenni | Bauten & Planer | 1 | 05.11.2005 14:40 |
Hotel-Hochhäuser | Lena | Bauten & Planer | 2 | 31.03.2005 00:23 |
hotel | elkica | Konstruktion & Technik | 1 | 12.11.2004 19:02 |