Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 11.09.2009
Uhrzeit: 08:59
ID: 35240



AW: Vorschirften für Kita

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Vielen Dank für die Antworten.
Genau das hatte ich gesucht.
Da hab ich am Wochenende wenigstens keine Langeweile.

Weiß jemand, ob in einer der Richtlinien eine Art Positiv- oder Negativ-Liste für Baustoffe / Bauchemie enthalten ist ? Oder kann mir jemand Literatur zum dem Thema empfehlen, eventuell spezielle für den Holzbau (z.B. für Bodenbeläge etc.) ?
Ich denke bei einer Kita sind die Bauherren bzw. Nutzer extrem sensibel bezüglich der verwandten Baustoffe.

@ FoVe: Für Systemtrennwände ist es jetzt noch einwenig zu früh. Aber danke für das Angebot.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.09.2009
Uhrzeit: 12:12
ID: 35251



AW: Vorschirften für Kita

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wurde zwar herausgegeben vom Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen und ist von 2004, hat mir aber schon öfters weitergeholfen bzw. erste Ansätze vermittelt:

http://www.luk-nrw.de/downloads/B_Ki..._gestalten.pdf

Grundätzlich gilt: erstmal klären, was es werden soll- Kindertagesstätte, Großtagespflege, gemischte Formen oder was auch immer- abhängig von Anzahl und vom Alter der Kinder, Betreuungszeit/ Tag...
Dann erstes Konzept machen (Raumaufteilung mit Rettungswegen anhand der Anforderungen und Anzahl Kinder, Materialien, klären wer macht Standsicherheits- und Brandschutznachweis, Konzept Stellplatznachweis, evtl. Freiflächengestaltungsplan oder Baumbestandserklärung, Nachweis Blitzschutzanlage wenn Umbau, ...) und und ab zur LBK oder betr. Bauamt und die ÖRTLICHEN Bestimmungen klären.

Dann hat man eine verlässliche Grundlage auf welche man sich im Zweifelsfall beziehen kann!

Viel Erfolg

sanne

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.09.2009
Uhrzeit: 14:49
ID: 35253



AW: Vorschirften für Kita #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mika Beitrag anzeigen
@ FoVe: Für Systemtrennwände ist es jetzt noch einwenig zu früh. Aber danke für das Angebot.

Micha, dass stimmt schon.
Allerdings gings auch nicht um Systemtrennwände. Wenn schon, dann um Sanitäre Trennwände, Wickelkommoden, Waschtische usw.
Oder um bewegliche Raumtrennwände

Und darum, dass, wenn du möchtest, ich dir mal ein paar Kontakte zu anderen Architekten herstellen kann, die dieses Thema schon durch haben.

Wo in Hessen solls denn sein?

Gruß

Martin

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.09.2009
Uhrzeit: 08:50
ID: 35330



AW: Vorschirften für Kita #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi mika,

zur Inspiration: der Schwerpunkt der aktuellen DB heißt "Räume für Kinder"

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 15.09.2009
Uhrzeit: 14:15
ID: 35332



AW: Vorschirften für Kita #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

nimm Dir noch die GUV Richtlinie "naturnahes Spielräume" für die Aussenanlagen dazu......

Ausserdem steht hier http://www.kita-portal-mv.de/de/kita...ment/gruendung

sehr übersichtlich, welche Regelwerke zu beachten sind.....

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Evakuierung KITA Frauky Planung & Baurecht 9 29.10.2009 15:16
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®