|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.01.2010 Uhrzeit: 09:06 ID: 37350 | Social Bookmarks: Der Entwurfsverfasser hat ein Urheberrecht auf den Entwurf, aber die LPH4 ist davon doch unbenommen. Selbst wenn jemand ganz anderes den Antrag einreicht, kannst du noch mit Preisen überhäuft werden. Beim Bauantrag geht es ja nicht um Preise, sondern um baurechtliche Haftung (+ Schuldung genehmigungsfähiger Planung und so) Der Bauvorlagenberechtigte MUSS die Pläne unterzeichnen. Üblicherweise steht der Bauherr auch mit drauf, das ist aber juristisch gesehen egal - alles andere eigentlich auch. Also warum nicht einfach den Entwurfsverfasser auf den Plankopf schreiben. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bauantrag | Mousi | Konstruktion & Technik | 2 | 23.07.2009 20:22 |
EnEV Nachweis im Bauantrag | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 2 | 17.10.2008 23:42 |
Bauantrag für Baumarkt-Gartenschuppen ? | Pförtner | Bauherren & Auftraggeber | 7 | 12.02.2008 18:12 |
Bauantrag | sumu27 | Beruf & Karriere | 5 | 10.08.2006 19:08 |
LBauO NRW & Bauantrag | Tobias | Konstruktion & Technik | 2 | 09.09.2004 20:19 |